Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD RTL startet Ultra HD-Sender „RTL UHD“

    Nobody is reading this thread right now.
RTL startet den neuen Ultra HD-Sender „RTL UHD“: Am 28. und 29. April 2018 wird dort zur Premiere das Formel 1-Rennen aus Baku übertragen. RTL will zukünftig alle Formel-1-Rennen sowie die Qualifyings der laufenden Saison live in Ultra HD zeigen. Zudem steht bereits mit dem Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai ein Ultra HD-Programm inklusive HDR im HLG-Standard auf dem Zeitplan. Der lineare Ultra-HD-Testkanal „RTL UHD“ soll zunächst exklusiv via Satellit zeitlich limitiert bis Ende 2018 ausgestrahlt werden und kann über das HD+ Programmpaket emfpangen werden.

Für den neuen Kanal hat die Mediengruppe RTL Deutschland ihr Sendezentrum weiterentwickelt und somit die technischen Voraussetzungen geschaffen, um das UHD-Signal Plattform-Partnern von Köln aus zur Verfügung zu stellen.

Das Angebot ‚RTL UHD‘ ist Teil der laufenden UHD-Tests von RTL. Bereits im Frühjahr hatte RTL mit „Sankt Maik“ die erste deutsche Free-TV-Serie im Programm, bei der alle Episoden in UHD und HDR gezeigt wurden.

Die Empfangsparameter von „RTL UHD“

Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost
Transponder: 1.013
Frequenz: 11391,25 Mhz (Horizontal)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Datenrate: 20 Mbit/s
FEC 5/6

Sendetermine:

Formel 1:

Großer Preis von Aserbaidschan in Baku
Qualifying am Samstag, den 28. April 2018 ab 14:45 Uhr
Rennen am Sonntag, den 29. April 2018 ab 14:00 Uhr

Live-Finale von „Deutschland sucht den Superstar“
Samstag, den 5. Mai 2018 ab 20:15 Uhr

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; areadvd

HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
HD+ baut sein UHD-Angebot weiter aus und ermöglicht seinen Kunden ab dem 28. und 29. April 2018 den Empfang des linearen UHD-Kanals „RTL UHD“. Den Start macht das Formel-1-Rennen aus Baku, Aserbaidschan, denn über „RTL UHD“ präsentiert die Mediengruppe RTL Deutschland alle Formel-1-Rennen sowie die Qualifyings der laufenden Saison live und in UHD-Qualität. Mit dem Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai steht ein weiteres Showhighlight in UHD in den Startlöchern - kombiniert mit HDR. Der lineare Ultra-HD-Testkanal „RTL UHD“ ist zunächst zeitlich limitiert bis Ende 2018 verfügbar.

HD+ Kunden können ohne Zusatzkosten auf „RTL UHD“ zugreifen und erhalten damit eine weitere UHD-Option: „RTL UHD“ ist neben UHD1 by HD+ und Travelxp 4k bereits das dritte UHD-Angebot, welches über Satellit exklusiv mit HD+ zu sehen ist.

„Für uns wird UHD in den kommenden Jahren wichtiger werden und wir haben als führendes Medienhaus das Ziel, hier stets neue Maßstäbe zu setzen,“ so Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung Mediengruppe RTL Deutschland. „Wir freuen uns daher, dass wir mit dem Start von ‚RTL UHD‘ und der Ausstrahlung der Formel 1 sowie DSDS unsere Tests im Bereich UHD ausbauen können.“

Wenn das UHD-TV-Gerät das von „RTL UHD“ verwendete HDR-Verfahren Hybrid Log-Gamma (HLG) unterstützt, erleben Zuschauer das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai zudem mit mehr Farben und einem höheren Kontrastumfang.

Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD PLUS GmbH, zum neuen Angebot: „Unser Engagement in Ultra HD trägt Früchte. Nachdem immer mehr Sender ihre Formate auf UHD1 testen, denken die Anbieter nun verstärkt über eigene Angebote nach. RTL übernimmt hier eine Vorreiterrolle im deutschen TV-Markt. Die Formel 1 gehört zu den attraktivsten TV-Rechten im deutschen Fernsehen. Gleichzeitig sind bei diesem rasanten Sport die Unterschiede zwischen der Standard- und der UHD-Qualität für den Zuschauer besonders eindringlich. Und inzwischen ist UHD längst im Zuschauermarkt angekommen: Bereits jeder zweite verkaufte Fernseher ist heute ein UHD-Gerät. Wir freuen uns auf mehr!“

Voraussetzung für „RTL UHD“ ist neben Satelliten-Empfang ein UHD-Fernseher. Ferner benötigen Zuschauer ein HD+ Modul, einen UHD HD+ Receiver oder ein HD+ TVkey mit aktivem HD+ Sender-Paket. „RTL UHD“ finden HD+ Kunden auf Kanalplatz 319 (kann je nach TV Hersteller abweichen).

Die Empfangsparameter von „RTL UHD“

Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost

Transponder: 1.013

Frequenz: 11391,25 Mhz (Horizontal)

Symbolrate: 22.000 Ms/s

Datenrate: 20 Mbit/s

FEC 5/6

Quelle; INFOSAT
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch normale Zeiten für eine HD01!?!

Nope ;). Das sind nur wenige mit einer seltenen Romversion (RevGC2 oder RevGC4) bzw. die kein Romupdate per global Emm bekommen hatten, welche so schnell mit 3,xx MHz laufen. Ich bekomm meine HD01 nur mit 10 MHz Taktung auf 270ms. Die Masse der HD01 liegen bei >~300ms, alles darunter ist schon sehr selten.


MfG
 
RTL Ultra HD-Sender „RTL UHD“ jetzt auf Sendung

Der Ultra HD-Sender „RTL UHD“ hat jetzt seinen Sendebetrieb aufgenommen. Zu empfangen ist das 4k-Programm von RTL via Satellit Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11391 MHz H (SR 22000, FEC 5/6, DVB-S). Der lineare Ultra-HD-Testkanal „RTL UHD“ soll zunächst exklusiv via Satellit zeitlich limitiert bis Ende 2018 ausgestrahlt werden und kann über das HD+ Programmpaket emfpangen werden.

Am 28. und 29. April 2018 wird dort zur Premiere das Formel 1-Rennen aus Baku übertragen. RTL will zukünftig alle Formel-1-Rennen sowie die Qualifyings der laufenden Saison live in Ultra HD zeigen. Zudem steht bereits mit dem Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai ein Ultra HD-Programm inklusive HDR im HLG-Standard auf dem Zeitplan. Zu weiteren Sendungen in Ultra HD und eventuell auch Spielfilmen hat RTL bislang noch keine Angaben gemacht.

Für den neuen Kanal hat die Mediengruppe RTL Deutschland ihr Sendezentrum weiterentwickelt und somit die technischen Voraussetzungen geschaffen, um das UHD-Signal Plattform-Partnern von Köln aus zur Verfügung zu stellen.

Sendetermine in Ultra HD:

Formel 1:

GP von Aserbaidschan in Baku
Qualifying am Samstag, den 28. April 2018 ab 14:45 Uhr
Rennen am Sonntag, den 29. April 2018 ab 14:00 Uhr

GP von Spanien: Barcelona am 12./13.05. ab 15:00 Uhr
GP von Monaco: Monte Carlo am 26./27.05. ab 15:00 Uhr
GP von Kanada: Montreal am 09./10.06. ab 20:00 Uhr

Live-Finale von „Deutschland sucht den Superstar“
Samstag, den 5. Mai 2018 ab 20:15 Uhr

Quelle; areadvd
 
Hi,
bekomme den sender nicht hell mit meine HD2 Karte (1843) die im Raspi 3 /IPC drin ist...

  • 2018/04/28 10:18:57 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 4 disabled ecmpids!
  • 2018/04/28 10:18:57 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1843 PROVID 000000 ECMPID 19CA ANY CHID PMTPID 006A VPID 0AFF
  • 2018/04/28 10:18:58 4D597B67 c (ecm) dvbapi (1843@000000/0000/307A/89:3970A0574EF8C5C4B8F33E003EF23DB8): timeout (5000 ms) by Oscam - RTL UHD
  • 2018/04/28 10:19:00 4D597B67 c (ecm) dvbapi (1843@000000/0000/307A/89:3970A0574EF8C5C4B8F33E003EF23DB8): timeout (5000 ms) - RTL UHD
  • 2018/04/28 10:19:00 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 4 disabled ecmpids!
  • 2018/04/28 10:19:00 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1843 PROVID 000000 ECMPID 19CA ANY CHID PMTPID 006A VPID 0AFF
  • 2018/04/28 10:19:02 4D597B67 c (ecm) dvbapi (1843@000000/0000/307A/89:3970A0574EF8C5C4B8F33E003EF23DB8): timeout (5000 ms) - RTL UHD
  • 2018/04/28 10:19:03 4D597B67 c (ecm) dvbapi (1843@000000/0000/307A/89:3970A0574EF8C5C4B8F33E003EF23DB8): timeout (5002 ms) by Oscam - RTL UHD
  • 2018/04/28 10:19:03 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 4 disabled ecmpids!
  • 2018/04/28 10:19:03 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1843 PROVID 000000 ECMPID 19CA ANY CHID PMTPID 006A VPID 0AFF
  • 2018/04/28 10:19:06 4D597B67 c (ecm) dvbapi (1843@000000/0000/307A/89:3970A0574EF8C5C4B8F33E003EF23DB8): timeout (5000 ms) - RTL UHD
  • 2018/04/28 10:19:08 4D597B67 c (ecm) dvbapi (1843@000000/0000/307A/89:9F67ABCD7AF15130BC31C921081EE9B9): timeout (5000 ms) by Oscam - RTL UHD
  • 2018/04/28 10:19:08 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 4 disabled ecmpids!
  • 2018/04/28 10:19:08 4D597B67 c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 1843 PROVID 000000 ECMPID 19CA ANY CHID PMTPID 006A VPID 0AFF

Der rest läuft ohne probleme...

M.
 
hmm ich glaub ja nicht dass das uhd ist... zuerst ging der mit verspätung auf sendung und jetzt sieht das bild für meine begriffe gleich aus wie der hd...
 
funktioniert hlg ?
bei mir sieht das komisch aus, schaltet auch nicht alleine um auf hlg
 
keine ahnung find mit meinem lg oled kein rtl uhd sender mit kompletten suchlauf.. auf meinem vu receiver finde ich es direkt -.-
 
joa habs manuell hinzugefügt jetzt gings^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

:(
update 14:10 Uhr: OK jetzt ist umgeschaltet auf UHD, also nur das Rennen und nicht alles, was da gesendet wird
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben