Also muss ich erst das Radio ziehen damit wir raus bekommen welche Software drauf mussOk habe jetzt mal den affengriff gemacht das ganze ist ohne cd und sd Karte wie sollte ich am besten weiter vor gehen Anhang Bild
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Lies bitte zuerst in die Thematik ein. Du machst gerade sehr gefährliche Sachen ohne Ahnung zu haben.
Wenn du einfach so los legst mit den Updates, dann kannst du das mainbaord zerstören. Und die Reparatur kostet dann bestimmt Cents. Sondern locker paar hundert Euro.
Ansonsten lass es vom Profi machen, der eine Firma hat und Garantie geben kann.
Dachte das man es evl so starten kann mit der alten Software ohne was neues drauf zu spielen
Eine kaltelötstelle fehlt ja schon weg was ich erst vermutet hatte oder
Ich habe eine Firma für diese navis. Und ich freue mich eigentlich mehr wenn Kunden die Dinger selber noch mehr kaputt machen, denn dann verdiene ich mehr Geld.
Ist nur ein Tipp am Rande bevor es schlimmer wird.
Und es gibt auch defekte Hardware die gelötet wird. Und da darf erst recht kein Update gemacht werden…
ich habe ein RNS 510 in einem VW Caddy mit der Nummer 3C8 035 680B HW: H27, SW: 6276 das hängt seit neuestem in einer Bootloop. Kann ich da auf eine Josi-Version updaten (wenn ja, welche?) und macht das überhaupt Sinn, oder soll ich da gleich einen Profi ranlassen?
Auf keinen Fall eine der bekannten Josi Versionen. Einzige Möglichkeit die du hast ist die 6276 entweder in der originalen Fassung oder die gepatchte mit VIM erneut zu installieren.
Hallo zusammen,
ich habe eine Problem mit meinem RNS50 von meinem Amarok.
Delivary part number: 2H0035680A
HW-Version: H30
SW-Version: 6276
active map covera..: West Europa
active map Supplier: Navteq
Map version HDD: 8195
Nun hat mein RNS510 einen Bootfehler. Ich habe bereits mehrere male resetet. Durch Tastenkombination aber auch durch Batterie abklemmen. Wenn man oft genut resetet (mindesten 30 Minuten hintereinander) fährt der RNS510 auch wieder hoch. Sobald man aber die Zündung ausmacht, den Schlüssel rausnimmer und ein paar Minuten wartet, kommt der gleiche Fehler wieder. Das Gerät fährt nicht hoch. VErsucht und versucht hochzufahren. Immer nur das VW Logo im Schirm.
Gibt es jemanden, der mit helfen kann? Vielleicht durch ein Update o.ä.?
ich habe ein RNS 510 in einem VW Caddy mit der Nummer 3C8 035 680B HW: H27, SW: 6276 das hängt seit neuestem in einer Bootloop. Kann ich da auf eine Josi-Version updaten (wenn ja, welche?) und macht das überhaupt Sinn, oder soll ich da gleich einen Profi ranlassen?
Hallo an allen RNS 510 Profis,,
Es gibt ein VW RNS 510,das Gerät lief immer ohne Problem , aber seid Paar Tagen funtioniert es nicht mehr,wie gewöhnt
es schaltet nur an und wieder aus, und so jede paar Sekunden..,....Ist aber keine Bootschleife....
Habe ein kleines Video gemacht,leider kann ich es nicht reistellen
Daten zum Navi im Spoiler
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hat jemanden ein Tipp,was machbar ist...
MfG
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
eigentlicht nichts,dachte auch schon darüber,aber zuerst besser fragen,
vielleicht hat jemanden das Problem schon gehabt.....
Das Gerät ist fast noch original,wie vom Werk,ausser die Blitzer und Karten v17 ( über DVD) wurden ca vor 1 Jahr erneurt,
Die Firmware ist vom Werk nocht....