Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support RNS 315 Firmware?

Hallo,
ich habe aber das RNS 310
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info. Bei den Verkaufsunterlagen lag die Bedienungsanleitung des RNS 310 bei.
Heißt das nun, dass ich mein Xiaomi Handy damit koppeln könnte oder braucht es dazu wieder
eine Extraeinheit? Ich habe zwar diese Telefonvorbereitung mit dem Halter aber ohne Touch Adapter.
Mir reicht Telefonate entgegen zu nehmen, da ich nicht abgehend im Auto telefoniere und auf Telefon-
buch etc. keinen Zugriff benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte gehen einfach mal freischalten und koppeln kann sein das es ohne das evtl. fehlende Micro nicht geht , aber Versuch macht klug :-)
 
Moinsen, Ich brauche hilfe. Mein RNS 315 zeigt mir durchgehend einen "please insert software CD" screen an.
Dementsprechend will ich jetzt die software updaten, auf welche version und ob das machbar ist weiss ich nicht.
Hier ein paar Daten 3C0 035 279 C SW 0263 HW H33

Danke schonmal im Vorraus
 
Sollte gehen einfach mal freischalten und koppeln kann sein das es ohne das evtl. fehlende Micro nicht geht , aber Versuch macht klug :-)
Einen schwarzen Kasten unter dem Beifahrersitz habe ich. Ob dieser funktioniert weiß ich nicht. Wenn ich "Phone" drücke und ins Menü will, kann ich lediglich die Lautsprecher ein - und ausschalten?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hallo Lamedia,

ich habe mir jetzt die Datei für den Nissan Connect 1 LCN1 V 12 Europe 2023 von Scrat heruntergeladen. https://www.digital-eliteboard.com/threads/nissan-connect-1-lcn1-v12-europe-2023.514899/
Diese entzippte Datei ist nun 5,71GB groß. Passt diese nun für das RNS 315 mit Softwarestand 0010?
Wie muss ich die 8GB SD-Karte formatieren? FAT32, exFAT oder NTFS? Wie sieht die Dateistruktur auf der SD Karte aus? Vom Vorgänger des Autos gab es weder eine CD noch eine SD bei Übergabe. Was ist mit der sogenannten CID anzustellen oder zu verändern? Ich habe kein Ubuntu o.ä. lediglich WIN7 (und damit bin ich glücklich).
 
Was ist mit der sogenannten CID anzustellen oder zu verändern? Ich habe kein Ubuntu o.ä. lediglich WIN7 (und damit bin ich glücklich).
beim RNS315 wird die SD nachdem die Kartendaten draufkopiert wurden verschlüsselt, sonst akzeptiert das Radio die SD nicht.
Die Verschlüsselung ist eine Kombination aus CID und Passwort. Diese beiden Dinge gehören zusammen (so wie private/public Key bei Zertifikaten)
Mit Windows kommst du da nicht weiter. Du brauchst ein Notebook, was den SD Kartenleser direkt am PCI Bus hat und nicht wie bei den neueren über USB.
Dann brauchst du die angepasste UBUNTU Installation, weil nur dort ein angepasster Treiber enthalten ist, der die verschlüsselte SD erkennt.
Dann brauchst du eine SD Karte, wo die CID geändert werden kann (dürfte heutzutage selten sein)
Theoretisch geht auch eine Original Karte (oder auch viele andere) aber wenn die CID sich nicht ändern lässt, musst du das passende Passwort zur vorhandenen CID herausfinden.
Es gab mal Seiten im Netz wo man das gegen einige Euros bestellen konnte aber ob es das noch gibt weiß ich nicht.
Oder, und jetzt wird es FREAKY, du hast einen logic analyzer und protokollierst den Datenstrom beim Einstecken der SD in das Radio, denn dabei wird das Passwort vom Radio zur SD gesendet um zu testen ob sich die SD entschlüsseln lässt.
Das ist aber ein echtes Elend kann ich dir sagen. Ich hab das mal Spasseshalber gemacht, weil ich es wissen wollte. Aber das war zu einer Zeit, wo es auch noch Kartenupdates gab.
 
Einen schwarzen Kasten unter dem Beifahrersitz habe ich. Ob dieser funktioniert weiß ich nicht. Wenn ich "Phone" drücke und ins Menü will, kann ich lediglich die Lautsprecher ein - und ausschalten?
Vermutlich fehlt aber der Paring Adapter in der Handyschale, was @a3f-devil666 meinte war, du sollst es mal direkt am RNS315 versuchen, dazu muss wohl das RNS erstmal freigeschaltet werden( VCDS wär hier geeignet)
Wie muss ich die 8GB SD-Karte formatieren? FAT32, exFAT oder NTFS?
FAT 32 , alles andere versteht das RNS nicht.
Wenn du weder eine SD Karte(CD oder DVD gab es m.W. gar nicht beim RNS315, sieht es schlecht aus. Du brauchst definitiv eine SD Karte wo entweder die CID änderbar ist, oder ein passendes Passwort ( gibt es im I-Net gegen Geld) für eine x-beliebige SD. Das Ganze wird ohne Linux leider nix.
Der Softwarestand hat mit den Navi Karten nichts zu tun.
Die Datei Struktur ist einfach, es muss ein Ordner "navpsf_update" erstellt werden, darunter müssen die Navidaten, thats it.

Gruß
Frabusoft
 
Dann brauchst du die angepasste UBUNTU Installation, weil nur dort ein angepasster Treiber enthalten ist, der die verschlüsselte SD erkennt.
Dann brauchst du eine SD Karte, wo die CID geändert werden kann (dürfte heutzutage selten sein)
Vielen Dank für die Info manyone,
damit ist mein Updateprojekt wohl gestorben. SD-Karte habe ich noch einige, wo man auf der rechten Seite eine Lock-Unlock Schieber hat aber es wird am Laptop und Ubunto scheitern.
Bringe ich über den Micro-USB meines Xiaomi 8T und den Aux Eingang des RNS 315 ein Bild zum Monitor des Navis oder geht hier nur Audio drüber?
Ansonsten werde ich dann eben komplett über HERE we go! mit Handyhalter navigieren müssen

Schöne Grüße
esgi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nein, der seitliche Schiebeschalter hat damit nix zu tun. Die Karte wird per Software "gelockt" bzw. "entlockt".
Das Bild über den AUX Eingang wiedergeben wird ebenso nicht funktionieren, das kann das RNS nicht, wir sprechen hier über Geräte die Anfang der 2000er gebaut/entwickelt wurden.
Einzig mir einfallende Möglichkeit ist so ein Zusatzmonitor wo dann Android Auto oder Car Play simunliert werden.
z.B.
Gruß
Frabusoft
 
Vermutlich fehlt aber der Paring Adapter in der Handyschale, was @a3f-devil666 meinte war, du sollst es mal direkt am RNS315 versuchen, dazu muss wohl das RNS erstmal freigeschaltet werden( VCDS wär hier geeignet)

Hallo Frabusoft,
vielen Dank für die Infos. Da hapert es schon am VCDS. Gerade einmal recherchiert dass hierfür mind. € 300 fällig sind. Damit auch uninteressant nur um ein Navi auf einen Stand von 2019 zu bringen. Ich schraube zwar viel am Auto was für mich machbar ist aber man muss als Laie auch nicht alles können. Meine portablen Navis habe mich immer aktuell gehalten bis es eben keine
Karten mehr auf Boerse und vom Hersteller gab.

Grüße
esgi
 
Ok, fürs original. Ein guten Klone(mit Updates) gibt es schon für unter 100 Euro, nicht den China Quatsch für 20 Euro.
Aber wie du sagst, Aufwand und Nutzen muss man sich echt überlegen

Gruß
frabusoft
 
Gerade einmal recherchiert dass hierfür mind. € 300 fällig sind. Damit auch uninteressant nur um ein Navi auf einen Stand von 2019 zu bringen.
Falls es Dir nur um eine Aktualisierung der Navi-Karten auf V12 geht ...
Hat bei meinem RNS315 in einem Golf VI von 2016 einwandfrei funktioniert.
 
Zurück
Oben