Dass es ein älterer TK-Adapter von Ritto ist und der gar keinen USB-Port zum Programmieren hat, hab ich erst heute früh beim genauen Ansehen deiner Fotos bemerkt. Die Anleitung für den TK-Adapter findet man dann bei Ritto selbst
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ja, es ist, wie ich es annahm: Der a/b-Port, mit dem der TK-Adapter verbunden ist, darf kein automatischer Amtsanschluss sein (heißt bei AVM spontanes Amt oder so änlich und muss deaktiviert sein). Ursache ist, dass man den Klingelknöpfen im TK-Adapter nur Ziffern als Rufnummer zuweisen kann und das sind dann nur interne Rufnummern der Fritz!Box, siehe oben verlinkte Anleitung von Ritto.