Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Richtige F-line

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Richtige F-line

hm
CCcam-info und dann clients und von beiden Geräten sollte ständig die gleiche IP zu sehen sein (Wohnzimmer und Schlafzimmer).

Kann es aber nicht sein das ein Gerät was ganz aus geschaltet ist die aktuelle IP noch nicht anzeigt zum beispiel die noch vom vortag, oder sollte das Gerät was ganz ausgeschaltet gar nicht erst bei mir angezeigt werden.

cu
 
AW: Richtige F-line

OK
Habe gerade mal nachgeschaut es ist im augenblick nur ein gerät von dem jehnigen online das heisst das andere ist wohl aus und wird deshalb nicht angezeigt.
tausent Dank habe so einiges verstanden.

Danke
 
AW: Richtige F-line

Hallo

habe eine Dreambox 500 mit Ccam 2.09 mit Premiere Abo (Sat)
möchte ein kleine CS mit Freunden(8-10) aufgebauen.
Ich bin der Server und der Rest Clients.

Um unnötig viel Traffic und Freezer zu vermeiden brauche ich eine stabile Config des CCcam. (F-line und Cline)
Es soll keiner weitersharen können und sowenig Traffic wie möglich stattfinden.
Wie soll ich am besten meine F-lines und die C-lines der Friends ausschauen!

Ich denke da an so ungefähr:

F: Freund1 passwort 2 0 1 { 0:0:1 }
C: meine Dyndns 12000 Kumpel1 passwort yes

wobei ich mir mit dem 2 0 1 nicht sicher bin...
kann ich auch 2 0 0 machen ...

genauso mit dem yes....brauch ich das oder kann ich auch no schreiben


eine richte Prio config wär auch noch wichtig oder???

kann mir jemand tipps geben.


Hallo nochmal,

ich hab noch eine Frage als Themenstarter ??
Ich als Server hab die CCam 2.09 und meine Clients hab die CCam 2.11
soll ich als Server auf 2.011 updaten oder ist das egal???
 
AW: Richtige F-line

Also bei mir funktioniert's auch ohne Leerzeichen.
Ohne Leerzeichen, wird der Rest dahinter nicht mehr mitgelessen von CCcam.

Dann mach mal hinter die Line eine falsche Dyndns.addy, das geht immer noch, aber mit Leerzeichen und falscher dyndns.addy bekommt der Client nichts.
 
AW: Richtige F-line

Hallo
Ich weiss nicht ob ich alles verstanden habe, mir gehts darum das ich keinen traue.
Habe Prem. abo komplett und teile es mit vier freunden ich habe die Karte und den Server DM7000 der ständig online ist.
Die Freunde haben alle mehrere Geräte mein verdacht das die anderen Geräte nicht in der gleichen Wohnung bzw am Router hängen.
Das mit der IP habe ich wohl noch nicht verstanden.
Wenn ich cc-cam info und clienten drücke sehe ich die IP meine clienten soll ich diese in meine F-Lines eintragen wenn ja habe ich aber gemerkt das die meissten sich täglich ändern was auch wohl normal ist wird ja wohl vom Provider Anbieter ständig geändert geändert.
Wenn ich die eintrage heisst das nicht das wenn eine neue ip vom Provider zugewiesen wird das es nicht mehr funtzt.
Was ist mit dyndns nur ich hab eine ist damit meine gemeint die in der F-line rein soll.

Also zb meine dyndns wäre 123456.dyndns.org
Die Provider IP von meinen Freund die im CCcam-info angezeigt wird 00.111.22.333

F: Freund Passwort 3 0 0 { 0:0:1 } { } { } 00.111.22.333.123456.dyndns.org

soll es so aussehen?

nein, ist nicht so. die F-line ist dafür da, damit dein server den clienten erkennen kann. die Linie muss so aussehen:

F: Freund Passwort 3 0 0 { 0:0:1 } { } { } deinFreund.dyndns.org

In der F-Line hat deine Dyndns nichts verloren.

Damit nun dein Freund sich mit deinem Server verbinden kann, muss seine C-Line so aussehen:

C: 123456.dyndns.org 12000 Freund Passwort no { 0:0:3 }


Nun zur erklärung:

In der C-Line definiert dein Freund, dass er sich mit mit dir, also mit 123456.dyndns.org, verbinden möchte. mit Freund und Passwort bekommt er von deinem Server zu Zugriffsrechte.
Er kann sich aber nur dann verbinden, wenn seine IP-Adresse = deinFreund.dyndns.org ist.

Du must die dyndns deines Frendes am Ende der F-Line bei dir eintragen und nicht die dierekte IP-Nummer in Form von 00.111.22.333. Dazu muss dein Freund natürlich eine Dyndns-Adresse erstellen und diese Abgleichen lassen über dern Router.

Nun, angenommen dein Freund hat zwei Geräte am selben router. dann kann er nicht die gleiche F-Linie, die du für ihn erstellt hast für beide Geräte nutzen. Denn pro 1 F-Linie kann sich nur 1 Gerät verbinden. Versucht dein Freund, seine beiden Geräte mit der gleichen C-Linie verbinden zu lassen, wird es bei ihm nicht funktinieren, oder zumindest mit Problemen.
 
AW: Richtige F-line

probleme???
wohl eher
10s bild auf resi 1
10s bild auf resi 2
10s bild auf resi 1

usw. usw.!
 
Zurück
Oben