Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Reshare/Homeshare unterschied und Einrichtung

    Nobody is reading this thread right now.

crazyrr

Newbie
Registriert
26. Dezember 2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo,

ich bin relativ neu in der OScam Geschichte, habe mich aber eingelesen und dennoch ein paar Fragen.
Was ich habe:
- Einen OScam-Server, der von einem entfernten externen Server Karten bezieht (NewCamd).
- Einen Client, der diese Karten von meinem lokalen OScam-Server bezieht (NewCamd).

- Alle weiteren Clients (5 Stück) holen die Karten vom externen Server direkt (D.h. für jeden Clienten ein "User" am Server)

Habe versucht alle Clienten über OScam (welches nur ein "User" hat) zu bedienen.
Resultat, ich werde gespert.

Nun zu meiner Frage:
Ist das Homesharing jetzt schon ein resharing im eigentlichen Sinne?
Kann man eine Sperrung umgehen? Damit alle meine lokalen Clienten durch EINE Anmeldung am externen Server funktionieren (nicht geperrt werden)?


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Reshare/Homeshare unterschied und Einrichtung

wenn du für jeden Client eine Line hast ist doch alles in Butter
wenn du gesperrt wirst hat das auch einen Grund, deswegen hast du für jeden eine Line

du erwartest doch jetzt nicht im ernst das du dazu Support bekommen wirst wie man einen verars....t, oder?
 
AW: Reshare/Homeshare unterschied und Einrichtung

Nein, Danke. Habs schon ;-)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…