2019/12/01 20:49:58 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2019/12/01 20:49:59 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] card detected
2019/12/01 20:50:00 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] ATR: 3F ...
2019/12/01 20:50:00 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] Warning: D=0 is invalid, forcing D=1
2019/12/01 20:50:00 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=0
2019/12/01 20:50:00 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] Calculated work ETU is 104.20 us reader mhz = 357
2019/12/01 20:50:00 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
2019/12/01 20:50:01 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] card system not supported
2019/12/01 20:50:01 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2019/12/01 20:50:01 817D5B8 r RedlightV6 [mouse] card initializing error
2019/12/01 20:50:04 0 s init for all local cards done
2019/12/01 20:50:04 0 s anti cascading disabled
Ich bekomme die 20`er Karte, steht aber18 CH drauf, nicht richtig zum laufen.
Habe sie zusammen mit Modul bestellt und wollte sie zur Not in meiner DB 7080 betreiben. Geht aber überhaupt nichts.
Wird zwar alles erkannt aber nichts hell. Vermutlich weil ein Sky-Modul mit drin steckt. Auch ohne Sky-Modul geht's nicht
Habe dann die Karte an meinem Raspi gehangen , wo noch eine Hd+ Karte ihren Dienst tut.
Die Einstellungen habe ich von Polarlander übernommen.
Es gehen aber nur 7 Sender.
Astra - Hustler TV und Vivid TV Europe, die beiden Dorcel gingen auch nach 23.00 nicht.
Hotbird - Brazzers ,Redlight HD, Dorcel TV HD, Privat TV HD, und Penthouse HD.
Habe dann das neuste IPC und OScam geladen, aber es hat sich nichts geändert.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn man von Penthouse HD auf Penthouse 2 schaltet läuft P2 ein paar Sekunden. Direkt drauf schalten geht er nie.
Im live.log werden die Astra Dorcel erkannt, aber nicht hell, bei den anderen steht was von no matching Reader.
2019/12/05 22:02:01 0D78B234 c (ecm) dreamuser (0500@050F00/08DE/4224/49:F03D3E42225F7F1C9DC3332505FF059E): found (349 ms) by Sky-S02 - Redlight HD HELL
2019/12/05 22:06:33 0D78B234 c (ecm) dreamuser (0500@050F00/050F/2204/A2:2B79D725F3C87732129D5E730891DF1D): found (398 ms) by Sky-S02 - Dorcel XXX HD DUNKEL
2019/12/05 22:04:21 0D78B234 c (ecm) dreamuser (0500@050F00/08DE/421F/49:2BED1D15DA7B8DBD1ABBC05602125DAF): rejected group (0 ms) - Penthouse 2 (no matching Reader) DUNKEL
Dein Deskey ist falsch! Wozu soll der Provider Eintrag 043800 sein! Der Ident Entrag kann auch raus. Dorcel auf Astra wird erst ab 23.00Uhr hell DorcelXXX ab 0.00Uhr
Warum verwendest du nicht mal meinen verlinkten Reader. Steht einen Beitrag über deinem.
Bei mir wurde ja die Karte V6 Redlight nicht erkannt (siehe Beiträge oben). Ich dachte, es liegt an den Einstellungen der Easymouse.
Da ich bei meinem debian mit IPC11.5 die oscam r9990 nicht updaten konnte, habe ich das ganze System neu aufgespielt.
Ergebnis:
Debian 10 mit IPC 11.6 und den aktuellen Cams. Karte wird erkannt, alles wird hell. Es lag wohl tatsächlich an der alten oscam Version.
P.S. Ein Problem habe ich nun dennoch: Ich komme per Telnet bzw. WinSCP nicht mehr als root auf den debian-server. Liegt wohl an der sshd-config. Wird hier aber jetzt offtopic.
@axel Danke für die schnelle Antwort.
Auch für andere mit gleichem Problem hier etwas genauer beschrieben:
Als root direkt anmelden, dann den Befehl "nano /etc/ssh/sshd_config" eingeben.
In der mit "#" zunächst auskommentierten Zeile "PermiRootLogin prohibited password" das "#" entfernen und die Zeile so verändern:
"PermitRootLogin = yes"
Mit Steuerung+O die config speichern, mit Steuerung+X die config verlassen.
Nun ssh neustarten mit dem Befehl "service ssh start"
Somit ist ein voller Zugriff über Putty und WinSCP wieder möglich.