L lopos Newbie Registriert 27. Dezember 2010 Beiträge 4 Reaktionspunkte 0 Punkte 1 27. Dezember 2010 #1 hallo community, ich würde gern meinen MF4-S durch einen HDTV Receiver ablösen, dieser sollte max. 250 kosten, und qualitativ sein. wichtige Kriterien: -digitalradio -USB Schnitstelle (abspielen von ext. festplatte / FW update) -mit T90 / 4 sat. Satpositionen funktionieren -vernünftiges Bildqualität liefern -simpel zu bedienen sein -2 Schächte für Karten haben kann jemand von experten konkrete vorschläge unterbreiten? voraus dankend, lopos
hallo community, ich würde gern meinen MF4-S durch einen HDTV Receiver ablösen, dieser sollte max. 250 kosten, und qualitativ sein. wichtige Kriterien: -digitalradio -USB Schnitstelle (abspielen von ext. festplatte / FW update) -mit T90 / 4 sat. Satpositionen funktionieren -vernünftiges Bildqualität liefern -simpel zu bedienen sein -2 Schächte für Karten haben kann jemand von experten konkrete vorschläge unterbreiten? voraus dankend, lopos
OP OP L lopos Newbie Registriert 27. Dezember 2010 Beiträge 4 Reaktionspunkte 0 Punkte 1 28. Dezember 2010 #2 AW: receiverauswahl keine Vorschläge?
D derfuchs Spezialist Registriert 7. Oktober 2009 Beiträge 662 Reaktionspunkte 190 Punkte 43 28. Dezember 2010 #3 AW: receiverauswahl Schau dich doch mal den Edison mini ip an(110€) Link veralten (gelöscht) sonst noch ne DM800 (320€) oder n 800er clone(170€) oder den VU+ glaub der liegt bei genau 250€ weiß ja nicht ob du CS nutzen willst!? grz.
AW: receiverauswahl Schau dich doch mal den Edison mini ip an(110€) Link veralten (gelöscht) sonst noch ne DM800 (320€) oder n 800er clone(170€) oder den VU+ glaub der liegt bei genau 250€ weiß ja nicht ob du CS nutzen willst!? grz.
OP OP L lopos Newbie Registriert 27. Dezember 2010 Beiträge 4 Reaktionspunkte 0 Punkte 1 28. Dezember 2010 #4 AW: receiverauswahl nein, CS ist nichts für mich, wollte einfach ein problemloses qualitativ vernünftiges produkt, welches den jetzigen technisat ablöst. toll wäre wenn es über C Slot verfügt. mit kurzen umschaltzeiten und vernünftigen Bild. was haltet ihr als alternative zum edision von diesen: technistar S1 schwaiger DSR 6600 HDCI strong SRT 7805 opticum HD x 500p
AW: receiverauswahl nein, CS ist nichts für mich, wollte einfach ein problemloses qualitativ vernünftiges produkt, welches den jetzigen technisat ablöst. toll wäre wenn es über C Slot verfügt. mit kurzen umschaltzeiten und vernünftigen Bild. was haltet ihr als alternative zum edision von diesen: technistar S1 schwaiger DSR 6600 HDCI strong SRT 7805 opticum HD x 500p
D derfuchs Spezialist Registriert 7. Oktober 2009 Beiträge 662 Reaktionspunkte 190 Punkte 43 28. Dezember 2010 #5 AW: receiverauswahl also kurze Umschaltzeiten sprechen schonmal klar gegen Edison und Opticum! technistar S1 schwaiger DSR 6600 HDCI strong SRT 7805 kenne ich nicht aber bedenke das du z.B. bei HD+ Restriktionen mit solchen Recivern hast. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. VU+ sollte in dem Preissegment die beste Wahl sein. grz
AW: receiverauswahl also kurze Umschaltzeiten sprechen schonmal klar gegen Edison und Opticum! technistar S1 schwaiger DSR 6600 HDCI strong SRT 7805 kenne ich nicht aber bedenke das du z.B. bei HD+ Restriktionen mit solchen Recivern hast. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. VU+ sollte in dem Preissegment die beste Wahl sein. grz
OP OP L lopos Newbie Registriert 27. Dezember 2010 Beiträge 4 Reaktionspunkte 0 Punkte 1 28. Dezember 2010 #6 AW: receiverauswahl man, danke für den link, möchte auf keinen fall einen HD+ reciever kaufen VU+ ist ein linuxbasiertes teil, hast du mit der persönliche erfahrungen gesammelt? Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
AW: receiverauswahl man, danke für den link, möchte auf keinen fall einen HD+ reciever kaufen VU+ ist ein linuxbasiertes teil, hast du mit der persönliche erfahrungen gesammelt?