Mein Problem ist das wenn ich den Raspberry neustarte nur ttyUSB0 funktioniert. ttyUSB1 funktioniert erst dann wieder wenn ich aus de oscam.server die "Readerline" von Redlight entferne und umgekehrt. Ich habe auch die Zuweisung der "10-USBadapter.rules" erstellt jedoch ohne Erfolg. Woran kann es denn liegen das die beiden sich beißen?
Im livelog steht dann bei skyv14: no matching reader found, wenn aus der config die redline line entfernt wird und ich neustarte geht es sofort auf anhieb.
Im OsCAM Interface unter "SCAN USB" steht zwar Device 001 - USB 007 aber der USB Port ist der ttyUSB0 am Raspberry. Habe ich vergessen irgendwas zu beachten? Vielen Dank im voraus
die Reader werden womöglich vertauscht beim einbinden
du solltest mal UDEV Regeln für diese setzen, wenn du IPC drauf hast geht es ganz einfach über das IPC WebIF
dort den UDEV namen des Readers eintragen und unter device diesen dann auch anpassen
AW: Raspberry USB, Easymouse2 Problem nach neustart
Du kannst die Reader mit device = /dev/digiturk , device = /dev/skyv14 und device = /dev/redlight ansprechen.
Ich empfehle dir mal aus 10-USBadapter.rules 91-USBadapter.rules zu machen, sonst kann es zu Problemen kommen.
AW: Raspberry USB, Easymouse2 Problem nach neustart
@dodo83, @al-x83
Vielen Dank für die Antworten. Jetzt läuft alles ohne Probleme, auch nach einem kompletten Neustart werden die Karte lesegeräte richtig gemountet.