Im Grunde genommen auch über eine SMB Freigabe. Warte doch mal. Sag mal was du hast und was du genau machen willst. Der Fehler kommt bei einen MAC?
Ich kann ich nicht sehen was du hast und was du gemacht hast und die Fehler sind hilfreich um eine Antwort zu geben. Dann geht das ganze auch etwas schneller.
Als erstes kannst du den OMV Server pingen, Befehl ist gleich für Windows und Mac
ping <IP-Adresse-des-OMV-Servers>
SMB-Freigaben überprüfen"]
ping <IP-Adresse-des-OMV-Servers>
vom Mac aus: smb://<OMV-IP-Adresse>/<Freigabename>
vom Windows aus: \\<OMV-IP-Adresse>\<Freigabename>
ich mache jetzt mal alles neu, da ich schon soviel rumgepfuscht hab mit pluguns etc.
ich verstehe nicht wie ich mit meinen TV auf die NAS zugreifen kann via LAN.
Kann ich das auch so einstellen das einer von draußen auf meine NAS (definierter ordner) zugreifen kann via FTP oder so.
das app Photosync kann das e automatisch hochladen, aber für diese funktion muss man zahlen :-(
ich habe zwar ein richtiges NAS (von QNAP). Aber ich nutze Plex in der Gratisversion und habe mir so schon eine beachtliche Filmsammlung mit Filmbeschreibung und Cover etc. angelegt.
Damit deine Video Sammlung mit Plex läuft musst du erst Plex Server auf dem Rapsi / OMV installieren oder auf irgend ein anderes NAS installieren und dann kannst du mit Clients darauf zugreifen. Ob es für dein TV ein Client gibt musst du erst prüfen. Fernsehen / TV kann viel heißen. Du musst wissen, ob das für dein Fernsehe angeboten wird, was ist denn für ein OS drauf? Oder hat dein Fernseher ein App Store wo du Apps laden kannst.
Du wirst aber nicht darum herum kommen die Dienste erst auf dem Server und dann auf dem Client die Apps zu installieren. Egal ob Plex, Emby oder Jellyfin. Wobei ich dir Jellyfin empfehlen würde.
Vielleicht arbeitest du dich erst mal in die Materie ein. Oder es ist für dich einfacher ein Synology NAS zu nehmen, die haben schon sehr vieles vereinfacht.
Noch was zu FotoSync, es geht in der Gratis Version:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ja ich glaube auch... den mit der geht auch das Backup automatisch. (angeblich )
Es selber zu machen wäre coole, aber dafür müsste ich das system besser verstehen.
Jetzt hab ich es wenigstens zusammenbekommen mich mitn Handy und mit MAC zur NAS zu verbinden. Aber wenn ich da was raufkopieren will kommt der Fehler "Dazeiname zu lang"
Mit einen FTP zugang würde ich mich besser zurecht finden.