Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi Model B+ Leiatung

    Nobody is reading this thread right now.
A

Anton65

Guest
Hi Leute

Mom betreibe ich ein Igel wo drauf 3 Proxys laufen 16 user und 6 Locale Karten in einer easymouse2 dran hängen Packt das der Raspberry Pi



da ich eine mom eine fehlerquelle habe https://www.digital-eliteboard.com/...-user-disconnect-post2602009.html#post2602009 1-3 User trennen sich vom server
möchte ich mal ein frisch aufgesetzten server mit dem Pi probieren meine frage ist erstmal ob es problemlos läuft ?

Ich hätte eine frage hab diesen USB Hub und der pi brauch kein strom der ziehst sich das vom hub ist das richtig so ? weil ich hab öffters gelesen das es ausfälle gibt oder passiert da nichts oder lieber den pi mit strom versorgen und den hub auch mit strom versorgen da ja 6 mouse auch einiges an strom ziehen oder ist das dan zu viel strom netzteil und usb hub strom ?

vielen dank schon einmal für eure hilfe gruß dream
 
AW: Raspberry Pi Model B+ Leiatung

Sollte passen, Dein Vorhaben.

Besser alles aktiv mit Strom versorgen!
 
AW: Raspberry Pi Model B+ Leiatung

User sind alle mit cccam 2.3.0 mouse sind v14 hd02 tivusat xxx megabo s02 und eine g09 proxy osemu und select und tauschpartner
 
AW: Raspberry Pi Model B+ Leiatung

Klar packt er das. Ich dache du willst noch irgendwas anderes drauf laufen lassen. OScam only langweilt der Pi sich doch nur
 
AW: Raspberry Pi Model B+ Leiatung

Hi,

Ich habe seit ca. 1 Jahr den gleichen D-Link HUB Problemlos mit zwei easymouse2 am Laufen, von Problemen oder Aussetzern kann ich nicht berichten, mein Pi erhält seinen Strom vom Hub, der Hub ist an eine Verteilerleiste angeschlossen und diese wiederum an eine USV.

Ob jetzt 6 easymouse zu viel Strom ziehen kann ich Dir nicht sagen, ich habe nur zwei … kenne aber weitaus größere Konstellationen. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen, sollte es nicht funktionieren, dann kannst Du den PI immer noch selbständig mit Strom versorgen.

Ich habe es via HUB angebunden um Platz (Anschlüsse) zu sparen und gegebenenfalls noch ein wenig Strom (ob das wirklich zutrifft … keine Ahnung;-)

Du holst Dir aber den PI 2 oder ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi Model B+ Leiatung

Der Pi B+ reicht auch, aber für 12 Euro mehr bekommst du das Fache an Leistung.
 
AW: Raspberry Pi Model B+ Leiatung

512 GByte RAM zu 1024 GByte RAM und ein Kern mit 700MHz zu vier Cortex-A7-Kernen und 900 MHz, letztendlich ist das aber so wie al-x83 schreibt ... das es für dein vorhaben völlig ausreicht, das wäre jetzt für mich auch kein Grund mir deshalb einen PI 2 zuzulegen ... ich fahre das Teil komplett als Oscam Only und er langweilt sich ;-)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…