Beim kompilieren einer neuen Oscam wird die alte Datei im Verzeichnis /var/emu/oscam/oscam.armel nicht ersetzt!
Sondern es wird nur die neue Oscam zusätzlich in das selbe Verzeichnis kopiert, allerdings mit dem Namen oscam. (ohne armel)
Nachdem ich mich mit Filezilla in den Raspi eingeloggt habe und die Datei oscam. in oscam.armel umbenannt habe und den Befehl oscam restart über Putty ausgeführt habe ist diese auch aktiv! Hoffe das hilft einigen weiter.
Mach mal in /var/emu/script/oscam-compile.sh in Zeile 39 aus
OSCAMbin="$CAMBINS/oscam/oscam.$ENDUNG"
OSCAMbin="$CAMBINS/oscam/oscam.armel"
dann ist es kruzfristig behoben, sollte aber eigenlich über ein Script funktionieren. Die aktuellste Version von IPC mit /var/emu/script/ipc-architecture.sh hast du?
nein, die Datei ipc-architecture.sh im Verzeichnis /var/emu/skript/ fehlt komplett! Das neuste IPC 11.6 habe ich aber installiert.
Hab gesehen dass es von IPC 11.6 ein Update gab. Ich hatte noch die ältere Version drauf und gerade ein Update ausgeführt. Jetzt ist auch die ipc-architecture.sh Datei vorhanden.
Nach dem erneuten kompilieen wird nun auch die bisher vorhandene oscam.armel mit der neuen Version im Verzeichnis /var/emu/oscam/ korrekt ersetzt.
Dann lag es doch daran. Hab da was ändern müssen, damit alle Plattformen, richtig erkannt werden.
Da diese Funktion immer wieder benötigt wird hab ich den Code in ipc-architecture.sh ausgelagert, damit er nur noch einmal vorhanden ist und nicht x-mal.
Deshalb hatte bei dir oscam.compile.sh nicht mehr erkannt, um welche Endung es sich handelt