Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi friert nach unregelmäßigen Abständen ein

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry Pi friert nach unregelmäßigen Abständen ein

SD Karten sind nicht für massive schreib/lese Zugriffe gemacht und gehen daher auch gerne mal kaputt. Wenn man öfters bootet werden logischerweise viele Daten gelesen & geschrieben.
Als alternative kann man auch nur den bootloader auf SD-Karte lassen und den rest auf einen usb stick oder festplatte speichern, dann ist nicht alles weg.

Hab dazu vor einiger zeit mal ein tutorial geschrieben.
 
AW: Raspberry Pi friert nach unregelmäßigen Abständen ein

Super, vielen Dank für die Anleitung!
Werd ich bei nächster Gelegenheit mal machen, schaden wird's auf keinen Fall
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…