Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ne ein user mit [account] in der oscam.user anlegen....
Oder wie connecten denn die Clients auf deinen oscam server?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

das heisst also eine User in der cccam.cfg F: line
und Proxyreader in der oscam.server


oder

Hi,

da lese ich, es handelt sich um einen CCcam Server und einen Oscam Server.

Dann auf dem CCcam Server in der CCcam.cfg eine F-Line und dazu auf dem Oscam Server in der oscam.server einen Proxyreader mit cccam Protokoll.

Auf dem Oscam Server legst du einen account in der oscam.user an und dazu auf dem CCcam Cerver in der CCcam.cfg eine C Line.

Grüße
Bombadil
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ne nochmal.

Es sind zwei Oscam server. Am ersten hängen clients dran mit cccam.

Der zweite hat auch oscam. Da hängen auch clients mit cccam an.

ich möchte die Karte von server 1 mit der karte von server 2 weitergeben an die cccam clients von server 2.

Also muss ich oscam server 2 mit oscam server 1 verbinden. Damit ich beide karten weitergeben kann
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Share mit der Dream zum respi die eine karte. Stell die Gruppen karte 1 Group=1 karte 2 group=2

Musst dann bei den Usern unter Group = 1,2 stellen dann bekommen die beide karten.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

danke ich hatte bei den beiden [reader] gruppe = 1 drin

das hat das Ganze wohl blockiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Es sollte wenn Dur nur die ip eintipptest das Login Feld von ipc kommen.
Kommt das nicht startet der Apache nicht.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Anmelden kannst dich auch?
Auf das oscam webif kannst du auch zugreifen und dich anmelden?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Genau, das geht auch. Ip + der Port vom Oscam Webif.
Allerding zeigt mir IPC meine Systeminfo nicht an.
Hier kurz ein Video von dem Apache Fehler:
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Das der Apache beim Booten nicht direkt startet, ist ein bekannter Bug. Deshalb ist in IPC auch ein Watchdog integriert, der Apache dann nach einer Minute startet.
Das das mit der Sysinfo lange dauert, liegt an der nicht so performanten Hardware. Auf meinem i7 geht's Blitzschnell
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Okay,

also dann denkt Ihr, dass alles okay von der Installation her ist.

Ist es eigentlich möglich das System nun noch komplett zu crypten bzw. zu verschlüsseln?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Also die oscam Verbindung ist ja verschlüsselt. Sonnst kannst nen vpn nehmen...

Gruß
Bb_b
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…