Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ne ist immer noch das selbe...
2014/02/12 19:59:30 70005740 c user1(1830&000000/0000/EF75/92:A74#####A9140): rejected group (0 ms) - ProSieben HD (no matching reader)
2014/02/12 19:59:37 70005740 c user1(1830&000000/0000/EF75/92:6B0#####49): rejected group (1 ms) - ProSieben HD (no matching reader)
2014/02/12 19:59:43 70005740 c user1(1830&000000/0000/EF15/92:1A3#####F82): rejected group (0 ms) - RTL2 HD (no matching reader)
2014/02/12 19:59:51 70005740 c user1(1830&000000/0000/EF15/92:0C6######921): rejected group (0 ms) - RTL2 HD (no matching reader)


EDIT:
der vps server fragt aber auch nicht an meinem pi an seh ich gerade.
ist zwar connected aber nicht online im webif
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich kenn mich mit Sat nicht wirklich gut aus, hab halt Kabel.
In nem wiki im net findet sich aber eine sample config welche die IDENT beim reader so schreibt: ident = 1830:000000,1830:003411,1830:008011
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hi,

Sag uns bitte mal, was bei diesem Proxy - Reader "label = HDplus_Server" in den Entitlements steht. Kommt da die Karte mit Reshare an?

Grüße
Bombadil
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam


also reshare ist auf 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Kann mir mal einer evtl. sauber configs schicken. habs mit den respi configs versucht habs dann auch angepasst aber die laufen garnicht...

ich weiß auch nicht mehr weiter, der spruch dont touch a running system ist doch sehr wahr!!
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich kenn das auch. Leider spiel ich immer zuviel rum ohne vorher ein Backup gemacht zu haben.
Am Ende ärgert man sich immer wie sau
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam





Probier mal einen anderen Hub aus, wenn du einen hast.
Hatte auch Probleme mit den Easymousen und nem logilink hub
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Folgende Konstellation:

Auf einer Dreambox läuft ein oscam server mit Karte1. Daran hängen clients über cccam
Auf einem Raspberry läuft ebenfalls oscam mit Karte2. Daran hängen weitere clients mit cccam.

Könnt ihr mir sagen wie ich die beiden oscam server miteinander verbinde.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Genau so wie die Clients auch per CCCam....
account in die eine und ensprechenden proxy reader eintrag in die andere....
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hi, lysienne,

du legst auf jedem einen neuen User an und dazu auf dem anderen einen Proxyreader. Achte darauf, wenn du den Proxy in eine neue Gruppe steckst, dass die User diese auch bekommen.

Grüße
Bombadil
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

das heisst also eine User in der cccam.cfg F: line
und Proxyreader in der oscam.server


oder
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…