super anleitung! habe es damit echt schnell hinbekommen. Ich habe nun mit zwei Clients welche jeweils mit durchschnittlich 130ms sich die Kekse abholen... ist das gut oder schlecht? und kann man das noch verbessern? Wenn ja wie?
Hey,
kurz zur Info falls mein Problem auch jemand hat. Aktuell sieht es so aus, dass ich nach dem Hinweis wegen der falschen Reader ATR Parameter mir testweise einen aktives USB Hub gekauft habe und an den raspberry gehängt habe. Nun kommt der Fehler nicht mehr! Der Reader hat anscheinend zu wenig Strom bekommen?
So versuche nun auch mal meine ersten Schritte.
Die NOOBS Version habe ich mir runter geladen.
Bei der Installation wähle ich dann die Wheezy Version aus.
Nur scheitere ich wohl dann bei der ersten Konfiguration.
Auch hätte ich liege eine Anzeige am Monitor also eine Desktopumgebung.
Kann ich das irgendwo einstellen?
Raspberrypi mit passendem Netzteil sowie HD+ karte die schon aktiviert ist ist am start.
Eine HUB sowie einen Easymouse 2 USB Premium liegt auch vor.
Hab Raspbian nie mit Noobs installiert, der Name schreckte mich ab^^
Aber sofern es sich nicht unterscheidet solltest du die Grafische Umgebung mit startx starten können.
Mit raspi-config kannst diu diverse Parameter einstellen unter anderem ober in die Shell oder GUI Booten soll
ich würde gerne den Raspi Morgens um 5 Uhr Neu starten, da ich Nachts gerne Wlan ausschalten möchte und die Wlan-Verbindung ja weg ist und sich nicht neu verbindet. Watchdog ist immer für Oscam usw. da. Hat jemand eine Lösung?
Da sich das TUT doch erheblich unterscheidet bin ich jetzt dabei nur ein Wheezy zu installieren.
Wie gesagt, mich stört das nur die Konsole läuft.
Bei den ersten Versuche konnte ich wohl wegen falschen Tastaturlayout nun mal gar nichts eingeben,
da kamen nur Hieroglyphen.
Auf ein neues...
habe jetzt dieses laut TUT genommen: 2013-09-25-wheezy-raspbxxxxx
nur dieses macht mal gar nichts, das startet nicht :-(