Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi CS-Server und Diablo WiFi-Client

    Nobody is reading this thread right now.

coujoe

Newbie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Moin Community,

bin momentan am überlegen Homesharing zu machen.
Meine Idee ist folgende:

Mein Raspberry Pi würde ich gerne als CS-Server einrichten.
Nach dem TuT von hier.

Einen Diablo WiFi würde ich gerne an meinen Grundig TV anschließen und dementsprechend auf den Raspberry Pi Server zugreifen.

Habe dazu aber noch paar Fragen:

- Ist das überhaupt möglich?
- was muss ich alles bedenken?
- Das Diablo WiFi muss so konfiguriert werden, dass er sich mit dem Raspi verbindet?
- gibt es schon ein TuT zu dieser Idee?

Vielen Dank für die Hilfe.
 
AW: Raspberry Pi CS-Server und Diablo WiFi-Client

Mein Diablo Wifi 2.3 greift auf meinen Raspberry Pi lokal zu.

Per CCcam-Protkoll oder NewcamD kein Problem.
 
AW: Raspberry Pi CS-Server und Diablo WiFi-Client

Das hört sich doch schon mal gut an.

Du hast nicht zufälligerweise ein Tutorial, welches genau dieses Konstrukt erklärt?

Nappy08

Vollzitat entfernt, es steht direkt darüber.
 
AW: Raspberry Pi CS-Server und Diablo WiFi-Client

Du hast nicht zufälligerweise ein Tutorial, welches genau dieses Konstrukt erklärt?

Alle nötigen Infos gibt es mehrfach im Board. Gerade wenn man CS machen will ist es nötig sich damit zu beschäfftigen. Eine ich mache eine 1:1 Kopie nach Anleitung gibt es deswegen nicht. Also nur Mut sich damit zu beschäfftigen. Alles was du serverseitig auf dem Rasp. einstellen musst ist im CS-Bereich zu finden. Was du auf dem Modul einstellen musst, findest du dann in mehreren Threads auch hier.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…