Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry Pi 2 stürzt immer wieder ab

    Nobody is reading this thread right now.
Syslog und OScam.log wird auf NAS ausgelagert.

Code:
root@raspberrypi2 ~ > df -h
Dateisystem           Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/root               15G    1,7G   13G   12% /
devtmpfs               459M       0  459M    0% /dev
tmpfs                  463M       0  463M    0% /dev/shm
tmpfs                  463M    6,3M  457M    2% /run
tmpfs                  5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
tmpfs                  463M       0  463M    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs                  200M       0  200M    0% /var/cache/apt/archives
tmpfs                   70M     27M   44M   39% /var/log
tmpfs                   40M       0   40M    0% /var/tmp
tmpfs                  100M     28K  100M    1% /tmp
/dev/mmcblk0p1          63M     21M   43M   34% /boot
//192.168.178.36/EMMs  3,6T    974G  2,7T   27% /media/EMMs

LAN Kabel ist ne Idee. Kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen.
Entweder ist ne Verbindung da, oder net
 
Hi,

LAN Kabel ist ne Idee. Kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen.

Da habe ich leider schon die "wildesten" und urkomischsten Geschichten erleben dürfen...

Ein Test wäre es wert, und wenn es nur provisorisch erstmal ist. :)

Den Rest wie Du schon schriebst kann man ja schon ausschließen.

Gruß
 
Also ich hab ein 7er Hub dran. Me iner ist auch ständig abgestürzt. Dachte immer der Fehler liegt in der Software.
Durch Zufall habe ich dann festgestellt, dass es am USB Kabel einer easymouse lag!
Also am besten bei den einfachen Dingen anfangen. Dies als Tipp!
 
ist denn das Problem unterdessen lokalisiert und beseitigt ?
Hatte ich 2014 auch immer wieder..... hab das Ding dann verschrottet und cubie gekauft.....
Seit dem nie wieder Probleme....

da ich mir einen Ersatzserver aufbauen will, würde ich schon gerne wissen, ob der Pi 2 immer noch Probleme mit der Stabilität des Netzwerkes hat .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte in 2014 nur Probleme.... immer wieder Netzausfall !
Deshalb dann den cubietruck gekauft....
Als Reserveserver ist er mir aber zu teuer..... deshalb hier meine Fragen.... irgendwie trau ich dem Ding nicht so richtig....o_O
 
Des is ja drei Jahre und 2 Raspbian Distributionen her, seit dem hat sich doch etwas getan.
Hab ihn hier aktuell nur als testserver aber absolut Stabil
 
Zurück
Oben