ich habe habe ein kleines Problem und hoffe, ihr habt die passenden Ideen.
Ich habe auf einem RaspberryPi Modell B+ ein Debian Wheezy installiert und konfiguriert, streng nach Anleitung von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Auch Oscam habe ich nach diesen Tipps compiliert.
Nun habe ich das Problem, dass Oscam nicht automatisch startet, wenn ich es von Hand starte, läuft es aber. Habt Ihr mal einen Tipp für mich? Oscam via IPC hatte ich schon probiert, das funktioniert, habe ich aber erst einmal wieder deinstalliert, weil das muss doch auch so gehen.
# By default this script does nothing.# Print the IP address
_IP=$(hostname I)
|| true
if [ "$_IP" ]; then
printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
fi
# Auto startup oscam
/usr/local/bin/oscam -b
exit 0
So... hier... ist nicht dasselbe? Muss nochmal genau schauen:
pi@I ~ $ cat /etc/rc.local
# By default this script does nothing.
# Print the IP address
_IP=$(hostname I)
|| true
if [ "$_IP" ]; then
printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
fi
# Auto startup oscam
/usr/local/bin/oscam -b
exit 0
EDIT:
So, ich habe mal alle Zeilen die ich nicht brauche ausradiert, nun geht es.
# By default this script does nothing.# Print the IP address
#_IP=$(hostname I)
#|| true
#if [ "$_IP" ]; then
#printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
#fi
# Auto startup oscam
/usr/local/bin/oscam -b
exit 0
Ja so ist es. Das || steht für oder und hätte in die Zeile eins höher gemusst. Da das Script hier dann wegen des Fehlers abgebrochen wurde, ist auch Oscam nicht gestartet