Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry mit Quadmouse

AW: Raspberry mit Quadmouse

bringt nichts, was mir auffällt sie blockiert anscheinend die S02.

Diese wird nach einem neustart erst hell wenn ich die HD01 rausziehe.
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

wie hast du denn den die quadmouse am slot 1 eingestellt? habe selbst zwar keine aber habe gelesen das man da polarisation einstellen kann und das nicht alle einschübe alle mhz unterstützen.
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

Habe ich alles so eingestellt wie auf der Fritz mit mouse. Die Anleitung habe ich gelesen ist aber
auch ohne Erfolg.
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

Jetzt wird es Lustig. Habe noch eine HD02, und die läuft !!! Wie kann das denn
bitte schön ? Hat jemand noch eine Idee ?
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

hm was mit noch aufgefallen ist du hast bei deinen readern je caid 1830 eingestellt aber hd01 =1830 hd02 = 1834
 
AW: Raspberry mit Quadmouse


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

habs mal rot gemacht hd02 also die schwarze karte nutzt caid 1834 und wenn du einmal hd01 (caid 1830) und hd02 (caid1834) nutzt solltest du das im reader auch angeben.
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

schau mal in der oscam.server nach.

bei verwendung der hd02 muss bei caid 1843 (nicht 1834) stehen, bei der hd01 1830

habe auch ne quadmouse (2 x s02 + 2 hd02) -->

[reader]
label = sky1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = skyfullhd
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
ecmheaderwhitelist = 803090C7000000011010008712078400,803090C7000000011010008713078400,807090C7000000011010008712078400,807090C7000000011010008713078400,813090C7000000011010008713078400,817090C7000000011010008713078400
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 300


[reader]
label = hdplus1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = hdplus
caid = 1843
boxkey = A7...37C
rsakey = BF...DD5
ecmwhitelist = 89
ecmheaderwhitelist = 803086078400,813086078400
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 300


[reader]
label = sky2
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
services = skyfullhd
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
ecmheaderwhitelist = 803090C7000000011010008712078400,803090C7000000011010008713078400,807090C7000000011010008712078400,807090C7000000011010008713078400,813090C7000000011010008713078400,817090C7000000011010008713078400
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 300


[reader]
label = hdplus2
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB3
services = hdplus
caid = 1843
boxkey = A76...37C
rsakey = BF...DD5
ecmwhitelist = 89
ecmheaderwhitelist = 803086078400,813086078400
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
lb_weight = 300

************

In die oscam.user muss dann natürlich auch die 1843 rein -->

caid = 1702,1833,1843

EDIT: da war jekahr schneller Jedoch muss es die 1843, nicht die 1834 sein...
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

oh sorry xD ja ich nutze die nicht hatte da was verwechselt^^
 
AW: Raspberry mit Quadmouse

und ganz sicher das sie aktiv ist? was sagen die entilements?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…