Kurz zur meiner Idee
Ich habe eine Freetz mit CCCAM für die Clientverwaltung und ein Raspberry mit Rasdebian (OSCAM Server)
Jetzt zum Problem: wenn ich nur eine Karte betreibe funktioniert alles perfekt (egal ob D02 oder V14), wenn ich beide Karten betreibe
verliert oscam ständig die Karten und verbindet sie wieder neu (freezer).
Meine Hardware: Raspberry mit OSCAM als Server
Aktiver Cardreader mit zwei Smartreadern 1.5 Firmware
Fritzbox 7270 mit CCCAM 2.3.0
Log Files: oscam
2013/12/14 12:48:13 1129B98 r v14 [videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2014/04/10-00:00:00
2013/12/14 12:48:13 1129B98 r v14 [videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2014/04/10-00:00:00
2013/12/14 12:48:13 1129B98 r v14 [videoguard2] tier: 00ff, expiry date: 2014/04/10-00:00:00
2013/12/14 12:48:18 1129B98 r v14 [videoguard2] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
2013/12/14 12:48:18 1129B98 r v14 [videoguard2] Error getting card status.
2013/12/14 12:48:18 1129B98 r v14 [videoguard2] card ejected
2013/12/14 12:48:19 1129B98 r v14 [smargo] card detected
oscam.conf
....
....
....
[cccam] port = 34044 #reshare = 1 version = 2.3.0 stealth = 1 reshare_mode = 0
[account] user = user pwd = user group = 1,2 uniq = 1 #betatunnel = 1834.FFFF:1722 cccmaxhops = 1 cccreshare = 1 au = v14
cccam.conf (auf der freetz)
C: 192.168.200.86 34044 user user no
Zur Info: die V14 wurde erst erkannt, als ich sie als Protocol smargo angesprochen habe (habe gelesen, dass einige hier Probleme haben)
Die D02 will nur als mouse arbeiten.
eigentlich sollte es auch mit dem protocol = smartreader und device = Serial:Reader ABC.... funktionieren, falls das unterstützt wird
oder usb hub problem ?
wozu soll denn cccam auf der fritte laufen ?
da du einen Oscam Server hast, brauchst du freetz auf der Fritzbox nicht mehr.
Du brauchst doch keine 2 Server.
1. Im oscam.server richtest du einen cccam Proxy Reader ein: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?162498-Proxy%B4s-in-OScam-server-einbinden
2. im oscam.conf richtest du das cccam Protokoll ein mit Port, auf den sich cccam Clienten verbinden können.
DSiesen Port im Router zur Weiterleitung an das cccam Protokoll
Port testen:
Tausche bitte mal das Kabel und überprüfe, ob die Karte richtig bis zu Anschlag im Reader steckt. Auch ob die USB Kabel richtig fest sitzen. Diese Fehlermeldung hatte ich auch mal und ein Kabel steckte nur lose am Reader.
Danach stellen wir deinen Server auf Oscam Only um. Dein Client, der nur CCcam kann, merkt es gar nicht. Dann kann sich dein Router mit der neuesten Firmware wieder ausschliesslich um die eigentliche Aufgabe kümmern, Internet und Telefon.
@ bombadil: das war der Tipp bzw. der Anstoß den ich gebraucht habe.
Der Raspberry kann wohl nicht richtig zwei Karten in einem USB Port verwalten, nachdem ich jetzt beide Karten direkt im PI drin habe gehts
ABER die D02 Karte kann auf einmal keine HD Kanäle mehr (1834)
2013/12/14 16:15:11 xxxxx c sat (1722&000000/0000/0009/93:45CED027257316D71E6FA86775CE0F80): found (576 ms) by d02 2013/12/14 16:15:21 xxxxx c sat (1722&000000/0000/0009/93:6C286F8CA499E6DC28C9226662F236FC): found (576 ms) by d02 2013/12/14 16:15:22 xxxxx c sat (1834&000000/0000/006E/89:F2FAA36EFCD8C6D03F488282497C7524): not found (415 ms) by d02 (d02 irdeto_do_cmd [2] 67 00) 2013/12/14 16:15:23 xxxxx c sat (1834&000000/0000/006E/89:4BB59004298DB0EE271484F5A0CEE1C7): not found (415 ms) by d02 (d02 irdeto_do_cmd [2] 67 00) 2013/12/14 16:15:32 xxxxx c sat (1834&000000/0000/0009/89:3F007E862DB30B389556D44C3B725EAF): not found (416 ms) by d02 (d02 irdeto_do_cmd [2] 67 00) 2013/12/14 16:15:33 xxxxxx c sat (1722&000000/0000/0009/93:A32FDB1633613890329AFE374239A933): found (582 ms) by d02
p.s um die userverwaltung werde ich mich jetzt auch kümmern.
Edit: ich muss auf einmal den Betatunnel eintragen. danke
ich werde alles posten, wenn ich die Userverwaltung fertig habe.
warum hast du den Stealth Modus bei CCcam an. Dadurch verweigerst du einem Oscam Client den Server als Oscam zu erkennen. Es verhält sich dann wie das Original CCcam.