Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage Raspberry mit iCam als Server.

    Thread is read by:
Ja genau und den icam User angelegt?
Hat dein Receiver ein PW fürs Streamen? -> Stream kann dann ja nich "abgeholt" werden.
Sonst mal gegentesten ob es ohne den Patch von Youtube18 geht? Solange man nur einen Client hat kann man ja die IP fest einstellen.
 
@Alex:
ich hab mal eine normale (ungepatchte) Oscam auf den Client's probiert - damit jetzt gehts wieder!
 
das ist auch richtig so!
ich hatte (bei mir) den Verdacht, das zw. dem Umschalten von HD+ (dvbapi) und "icam" (radegast) was nicht passt.
(ist aber nicht die Ursache)
aber: er decodiert trotzdem auf dem Server fleissig - nur es wird nix hell ... sollte in dem Radegast-Part noch der V1-Fehler drin sein,
dann müsste das @icb mal für die V5 korrigieren ?!
 
Hab jetzt auch n och mal ohne den PTach von Youtube gebaut, dann kommt folgendes


Code:
2022/10/13 16:47:58 00000000        (emu) Stream client 0 request /1:0:19:B:4:85:C00000:0:0:0:
2022/10/13 16:47:58 00000000        (emu) WARNING: stream client 0 cannot connect to stream source
2022/10/13 16:47:59 00000000        (emu) WARNING: stream client 0 cannot connect to stream source
2022/10/13 16:47:59 00000000        (emu) WARNING: stream client 0 cannot connect to stream source
2022/10/13 16:48:00 00000000        (emu) Stream client 0 disconnected

WebIf ist aber ohne User/Pass und die eingetragene IP beim Pi passt auch.
Gab das Ganze mittlerweile auch mit einer Solo² probiert, hilft auch nicht weiter
 
@Alex:
auf meiner Solo2 läuft ein Openpli 8.3 ohne diese Probleme!
ich tippe langsam auf den Radegast-Part ... weil ja auch für bestimmte Systeme Probleme eingeräumt wurden.
aber vielleicht kann da @icb nochmal drüber schauen ?!
 
So die Nummer hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Aber es geht (DM820HD + OpenATV7.0):

Log auf dem Raspi:
Code:
2022/10/13 17:44:51 00000000 (emu) Stream Client ip is: 192.168.178.12, will fetch stream there
2022/10/13 17:44:51 00000000 (emu) Stream client 0 connected
2022/10/13 17:44:51 00000000 (emu) Stream client 0 request /1:0:16:194:B:85:C00000:0:0:0:
2022/10/13 17:44:52 18D2B29A c (radegast) radegast: new connection from 127.0.0.1
2022/10/13 17:44:52 18D2B29A c (client) plain radegast-client 127.0.0.1 granted (icam, au=off)
2022/10/13 17:44:52 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:05B5CC7FC985F1220ABB815F0F66DDFF:0000000000000000B241F31557547A7D|HOP:00): found (43 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:44:57 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:8C49A1D688AE08201541F946DEC1B472:158FEA46073909780000000000000000|HOP:00): found (37 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:45:04 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:5856FB93892675C9F5F7336910118DE2:00000000000000005FA95878DD5AE358|HOP:00): found (36 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:45:11 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:5BD29F2AF5ADC99A4B802B1A0962699D:A1279175D81A6D770000000000000000|HOP:00): found (35 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:45:18 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:8A10C03906590C014E0981F3DDE72B5C:0000000000000000D39C6178E64A0356|HOP:00): found (36 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:45:25 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:5BE7F0051245D00DF4EC2C4EF6A375EF:CE51A527482B2E1F0000000000000000|HOP:00): found (37 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:45:32 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:3992AFBA3982B7D77A695773CA34B37F:0000000000000000EFD8321CC85F9701|HOP:00): found (37 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)
2022/10/13 17:45:39 18D2B29A c (ecm) icam (098D@0194/A7:863997B7BE2D98BC174E25FB54C8E4E0:C1D5CB0FBF82E3570000000000000000|HOP:00): found (36 ms) by Sky-V15_ACL - Cartoon Network (lg)

[radegast]
port = 9090
serverip = 127.0.0.1
allowed = 127.0.0.1
user = icam

[streamrelay]
stream_client_source_host = 1
stream_relay_ctab = 098D

Und Bild auf der Dreambox ist da.
Genau OScam auf der Box wird nicht benötigt, macht ja alles der Raspi :)


Heißt irgendwo ist bei dir der Wurm drin @Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf die Gefahr das ich gesteinigt werde,weil es hier rein passt:)
wie ist der Bild Quali bei 4K, bei diesen Lösung mit Oscam und StreamRelay auf Client,wenn raspi transcodiert,Ist es mit TV Headend zu vergleichen!?
 
@Thermo!Jet

Jop völlig deplatziert mitten in die Diskussion zu einem Thema rein :p

1. Die StreamRelay Implementation von Oscam entschlüsselt nur. Es wird nichts transcodiert. TS verschlüsselt rein -> entschlüsselt raus.
2. Soweit ich weiß, werden die Sky UHD Sender nach wie vor nicht hell, daher kann dir wohl keiner was zu 4k sagen.
 
@Thermo!Jet Sky SAT 4K geht bei den aktuellen "Quellen" nicht. Der RPI bei dieser Lösung hier "transcodiert" auch nichts.

@alle anderen die das hier testen:
Habs auch mal in "abgespeckter" Form getestet da kein RPI zur Hand.
Server:
SF8008m als Server (ersatz fürn RPI). OSCam mit allen Patches compiliert und Configs eingestellt. SAT Kabel abgezogen (um sicher zu sein).
Client:
VU+ Uno 4K SE. Alle Einstellungen gemacht (ECM in Stream usw.), OSCam ausgeschaltet. Senderliste bearbeitet.
Und was soll ich sagen, läuft auch hier.
 
@Alex:
auf meiner Solo2 läuft ein Openpli 8.3 ohne diese Probleme!
ich tippe langsam auf den Radegast-Part ... weil ja auch für bestimmte Systeme Probleme eingeräumt wurden.
aber vielleicht kann da @icb nochmal drüber schauen ?!
In der v1 Version gab es Entschlüsselungsprobleme. Aber keine riesen große. Es wurden alle paar Sekunden beim Wechsel des Schlüssels ggf. Pakete nicht entschlüsselt. D.h. es war nicht dauerhaft schwarz auf dem TV sondern nur es gab hin und wieder Tonprobleme oder Bildartefakte. Das ist in der v5 gefixt.
 
Zurück
Oben