Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Frage Raspberry mit iCam als Server.

@Pike_Bishop

also bei mir schaut das so aus:

[radegast]
port = 9090
allowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
user = icam (bzw. hier eben dein ipcuser)

[streamrelay]
stream_client_source_host = 1
stream_ecm_delay = 1
stream_emm_enabled = 0
stream_relay_ctab = 098D

ich habe im radegast keine server-ip drin und die ip-range auf 192.168.x.x erweitert.
im streamrelay schaut es bei dir gut aus, den ecm-delay kannste ja mal noch probieren.

damit kann ich zb. gleichzeitig die Dream's normal über dvbapi fahren, und CPU-schwache OpenSource-Boxen dann über radegast.
(letztere dann mit "Integriere ECM in HTTP Streams")

aso:
weil ich es in deiner config noch sehe:
inwiefern das mit newcamd+gbox settings läuft, kann ich jetzt so nicht sagen - ich benutze das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @el-malto und @Token
Ich werd das mal probieren mit deinen configs @Token und geb dann Feedback.
Im Moment aber schreib ich grade ein Komplett HowTo für den Raspi zu dem Ganzen hier mit Bildern usw.. incl. Betriebssystem Installation usw..(is ganz schön Arbeit)
, kann aber ja nicht schaden.

EDIT !
Hab es doch gleich mit deinen configs probiert, aber leider da is nix zu machen.
ecm-delay auf 1 oder 0 ändert auch nix.


Grüsse
Pike
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pike_Bishop

mir fällt gerade etwas ein:
nimm mal einen icam-Patch V8 ... @Pocky hatte da mal so eine "Baustelle" mit der V9!
  • #277 aus diesen Thread (Seite 19)
und beim Raspi 3/4 bevorzuge ich ein Raspbian-Debian-Buster in der 32bit-Version.

Gruss Token
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ja da wärs jetzt gut zu wissen auf welche oscam Version er den angewandt hat denn bei der aktuellen geht der nicht mehr da kommen sehr viele rejects
die von Hand auflösen is glaub ich nicht leicht möglich (is ja insgesamt ein fetter patch)

Ahh sorry steht ja eh dort 11718 is die Version.


Bringt aber auch nix lauter rejects, hab Probleme die Patches zu finden es braucht da ja nun drei Patches denn der v8 is ja vermutlich nicht kombiniert so wie der v9 vom @Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pike_Bishop
also ich mache die 3 patches immer manuell nacheinander:
1. emu mit -p0 ... den aber dann relativ aktuell, wg.s den Hunks
2. icam-v8 mit -p1
3. youtube18 mit -p1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mach ich auch immer so aber es klappt nicht (mit dem v9 patch klappt es schon) entweder ich hab da nen falschen Patch runtergeladen oder was wiess ich ...
 
Und keine rejects?
Hier sieht das so aus;
Code:
root@raspip4 ~ > cd /tmp/compile/oscam-svn
root@raspip4 /tmp/compile/oscam-svn > patch -p0 < oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v8.patch
can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/Makefile b/Makefile
|index 1c6c59f..f1842eb 100644
|--- a/Makefile
|+++ b/Makefile
--------------------------
File to patch: Makefile
patching file Makefile
Hunk #2 FAILED at 68.
Hunk #3 FAILED at 287.
Hunk #4 succeeded at 423 (offset -26 lines).
2 out of 4 hunks FAILED -- saving rejects to file Makefile.rej
can't find file to patch at input line 44
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/config.h b/config.h
|index 8995af7..567d1d5 100644
|--- a/config.h
|+++ b/config.h
--------------------------
File to patch:


So hat das keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du natürlich das oscam-svn schon mit der v9 gepatcht hast - musste natuerlich erstmal ein virgin-svn runterladen!
am besten nochmal ein "rm -r oscam-svn" -> und nochmal von vorn!
 
Nein da is kein v9 patch drinnen, ich hab das jetzt auf alle Arten probiert auch mit älteren Oscam Versionen und jedesmal hab ich den ganzen Ordner compile gelöscht vor nem Neuen Versuch
es geht eben nicht.

Der v8 patch ist nicht kombiniert wie der v9 oder ? also nicht emu und icam patch in einem?
Denn hier is das schon komisch da fehlen Dateien die gepatcht werden sollten, z.b: module-emulator-streamserver.c gibts hier einfach nicht
demnach brauch ich ja drei Patches und da spielt womöglich die Reihenfolge ne Rolle, kann das stimmen?

Doch wie komm ich an den emu patch ich bin nicht registriert im Streamboard glaub ich zumindest.
EDIT !
Ok hab mich im Streamboard registriert und den emu patch gefunden, mal sehen....ok jetzt passt es;
Der emu patch also "oscam-emu.patch" geht hier schonmal mit -p0 ohne hunks oder rejects.
Der "oscam_emu_icam_dvbapi_radegast_v8.patch" geht mit -p1 da gibts nur einen Hunk
Und der Patch von @Youtube18 geht auch mit -p1 und bringt auch nur einen Hunk

Somit ist also die Reihenfolge sehr wichtig. Das alles in der ocsam-svn 11718 hab extra diese mal ausgecheckt, und ausserhalb von IPC getestet.


Grüsse
Pike
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reihenfolge muss wie oben von @Token geschrieben wird eingehalten werden.
Die Patches wurden natürlch vor längerer Zeit für eine andere svn Version gemacht. Daher bekommst bei der aktuellen svn Fehler. Entweder du guckst auf das der Patches wann die hier hochgeladen wirden und suchst dir dementsprechend die svn die zu der Zeit aktuell war und den dafür funktionieren emu Patch (gibt es im Streamboard für jede Version) und den derzeit passenden ICAM Patch (gibt es hier im Board), oder du nimmst die aktuelle svn mit aktuellen emu (aus Streamboard) und aktuellen ICAM (hier im Board) und passt den patch von Youtube18 an die aktielle svn an. Der ist ja nicht wirklich groß.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schon erledigt und nun auch mit der aktuellen oscam trunk 11725.
oscam is schon durchgelaufen und gestartet.
 
@Token, Big thanks du hattest den richtigen Riecher mit v8 läuft es nun endlich.

Das Problem mit den Patches (rejects) hatte ich nur weil ich unsicher war und dachte das der v8 Patch auch ein Kombi Patch ist also emu und icam Patch in Einem
und daher erst gar nicht nach dem dritten Patch (dem emu Patch) gesucht habe den es aber als erstes benötigt sonst klappt der v8 Patch überhaupt nicht.
Darum hab ich ja auch gefragt ob der v8 ein Kombipatch ist, leider kam da nix drauf.. Na Hauptsache es klappt nun.
Danke an euch Jungs hier.

Natürlich aber wärs jetzt super zu wissen warums am v9 scheitert und mit dem nur Pixelsalat gibt....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…