wenn ich deine verlinkte .rar auspacke, bekomme ich eine "oscam-.....-upx".
(also nix mit .armel oder .pref)
und genau diese Datei ist deine ausführbare "Binary" für den Raspberry.
gegen das alte Original austauschen, Rechte auf ausführbar, und ab dafür!
aber: bist du dir sicher, das das eine mit icam-radegast-support ist?
(das schaut mir nicht so aus ?!)
So habe die Datei ausgetauscht, oscam startet nicht.
pi@raspberrypi:~$ sudo o start
/var/emu/oscam/oscam.armel: error while loading shared libraries: libcrypto.so.0.9.8: cannot open shared object file: No such file or directory
Fehler beim starten von OScam!
Das tut einem ja in den Augen weh. Hatte schon Angst ich hab mioch beim Programieren verschrieben. Die Dateien heißen oscam.armel und oscam.armel.prev
Einfach nur mal o in die Konsole eingeben
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Prev steht fürt Previous. Ich übersetze es mal nicht
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ah okay, das war IPC-Zeug's, daher kannte ich das nicht.
(@Alex hast du das Teil geschrieben?)
aber wenn's jetzt auch bei @Moritz10 läuft, ist doch alles schick.
das compilen der Oscam+Patches schaffst du dann auch noch - vorher(!) HowTo's lesen!
Die Änderungen von 11.5 auf 11.6 sind von mir. Ich könnte das auch in o compile einabeun, aber denke nicht, dass das viel nutzen, deshalb ist es fraglich, ob sich der Aufwand lohnt
@Alex
man könnte es mit Sicherheit ins "o compile" mit einbauen, aber ja:
die Frage wäre wirklich, ob Du dir damit eine neue Support-Baustelle aufmachst.
(so "idiotensicher" wie manche das hier brauchen, kannste es eh nicht automatisieren ?!)
Kurze frage, nachdem ich meinen Server ja bei mir habe und ich von wo anders zusehen möchte, wie funkt denn das jetzt mit icam? Ich dachte einfach ich nutze einen Port und ändere die IP Adresse (auf einen von mir gewählten DNS Name) und dann funkt das. Bislang verbindet sich aber nichts, glaube das liegt an der namensauflösung? Vielleicht hat das ja wer und kann mir wenn nicht hier per PN eine Info geben.
Wie mach ich es dann am sinnvollsten? Auf meinem Rasp läuft ipc und die reader, aber wird dann icam von wo anders (z.b. 2 wohnsitz) hell?
Hab jetzt dort die gepatchte laufen (lokal funkt auch alles soweit also im gleichen netzwerk). Aber wie mach ich das dann von außen dachte oscam Reader eintragen in eine richtig gepatchte oscam-icam version und anpassen der Favliste würde ausreichen....?
Dann musst Du "von wo anders" in den "2 wohnsitz"-Receiver direkt eintragen. Logisch, das das dann in den anderen Receivern nicht gleichzeitig gehen kann. (aber das geht schon wieder in Richtung Payserver