Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Frage Raspberry mit iCam als Server.

hab hier schon öfters gelesen, das es an alten boxen liegen kann weil icam ja lokal entschlüsselt oder so... oder liegts am raspberry pi 2?
Wäre für einen Tipp dankbar, also was ihr denkt woran es primär liegen könnte
 
Achso..... du hast es über Raspi am laufen?
Dann sollte der Raspi die CPU Last tragen und nicht die Receiver....
 
Alle ECM Zeiten die >600 ms sind verursachen Freezer. Kann sein das man es durch Streamrelay nicht direkt sieht. Hab auch schon zeiten von 700ms gehabt und keine Freezer gesehen. Aber wenn Fehler ab 600 ms auftreten würde ich es den ECMs zuschieben.
 
Also geht das verteilen im Netzwerk zuhause von icam über den Rasp nun?
Hat da jemand eventl. ein Howto?
Besten Dank für eure Mühe
 
@xionix
also ich habe mal den raspi1/dockstar/pogoplug jeweils mit ARMv6/5 und Single-Core getestet (icamV6).
diese schaffen definitiv kein icam - die sind einfach mit <800Mhz zu dünn dafür! ;-)
wie/ob das mit (d)einen Raspi2 Dual/Quad-Core (?) läuft, kann ich nicht sagen ... ein NanoPi mit Quad-Core 1Ghz schafft das jedenfalls mühelos!
aber es hängt auch a bissl von der Qualität der "Quelle" ab .....
 
Also geht das verteilen im Netzwerk zuhause von icam über den Rasp nun?
Du musst deine Frage schon ein bisschen genau Formulieren.
[...] noch nicht ganz verstanden ob ich meine Clients (3 stk Kinderzimmer schalfen und Wohnen über den Raspberry bedienen kann.
Was sind das für Receiver? Sind die "ICAM fähig"? Also haben diese genug Leistung? Wenn ja, falscher Thread.
Ich habe eine VU+ im Wohnzimmer, wo ich icam am laufen habe.
Glückwunsch, dann weißt du ja wie man eine OSCam Binary tauscht. Das kannst du dann auch bei deinen anderen Receivern machen sofern diese genug Leistung für ICAM haben.
Bisher waren die Clients mit Oscam versorgt und haben auch gut funktioniert.
Das kann auch so bleiben wenn diese genug Leistung für ICAM haben. Du musst dann auf diesen nur die OSCam Binary tauschen.
Jetzt hab ich wie gesagt den receiver im Wohnzimmer auf icam umgestellt, aber der macht das ja solo, und der rasp ist mmentan außenvor.
ich würde das icam-Programm natürlich auch gerne in den überigen Räumen nutzen.
Dann Trag deine Quelle im PI ein und verbinde deine Receiver damit. Dafür gibt es hier im Forum genug Threads und du hattest es ja auch schon vor ICAM am laufen. Also einfach nur auf den Clients die Binary austauschen.
Wenn deine Receiver jedoch zu schwach für ICAM sind, kannst du deinen PI die Entschlüsselung machen lassen.
Hat da jemand eventl. ein Howto?
Ja, diesen Thread nochmal lesen und verstehen.
Besten Dank für eure Mühe
Die Mühe musst du dir schon selbst machen. Steht hier alles im Forum.
 
Aha,,,das ist ja schonmal gut. Ich hab den schon gelesen, allerdings kann ich mit den Vilen Abkürzungen und auch vielen Fach- Insiderbegriffen nicht viel anfangen.
Aber es geht, somit erstma toll
 
gibt es eigentlich für die Raspberrys auch schon v8 Binarys von @ghost0815 oder @xionix ? übers selber bauen sehe mich mich noch nicht so richtig drüber - aber sind die patches die hier im Thread verlinkt sind eigentlich immer noch das aktuellste ?
 
Könnte mir jemand was zu "rejected group (0 ms) (no matching reader)" sagen?
caid = 098C steht im Streamrelay
in users hab ich es nicht beschränkt.
 
Sry mein Fehler!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Am Client Open ATV 7 ECM in Stream packen ein, die anderen beiden Optionen NEIN
Angepasste Programmliste usw das ist klar und geht auch.

ich kann streamen von der box mit VLC geht.

Fehlt hier nur noch der Reader für die CW?
Hab noch ne inaktive v14 hier ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Reader startet laut Log doch gar nicht. Da müsste sowas hier irgendwo auftauchen:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Und wenn kein Reader da ist kann auch kein Reader zum abfragen gefunden werden. Daher "no matching Reader"
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…