Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Rasberry Pi Oscam probleme

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

habe ich gemacht, auch nicht. muss ich alles neu machen? es ist eigentlich alles in ordnunug nur die mouse wird nicht erkannt
 
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


Ich habe mehmals neu gestartet
 
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Code:
Bus 002 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 002 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
So müsste es aussehen.
Es wird keine Easymouse erkannt.
Hier bin ich überfragt. USB Kabel? Mal einen anderen USB Anschluss testen (wenn vorhanden). Evtl mal einen HUB dazwischenklemmen. Andere Mouse testen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Wie wird der Raspberry mit Strom versorgt? Direkt oder über aktiver HUB? Wie stark ist das Netzteil?
Ich bin aber mittlerweile ratlos.

MfG
 
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Ich glaube, da hilft nur das komplette Neuaufsetzen. Dauert ja nicht so lange.
Da ist irgendwo was schief gelaufen.

MfG
 
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Das ganze habe ich betimmt 10 mal neu augesetzt allerdings ohne mouse, die habe ich immer hinterher angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Eigetnlich sollte es schon so dastehen: dmesg | grep ttyUSB
Abe auf jeden Fall wird kein Reader erkannt und auch nix anderes. Hast du schon mal dran gedacht den Kinel zu updaten (rpi-update)?
 
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Raspi ist auf den neusten stand, kann es sein, weil ich beim IPC installieren und oscam compilieren die mouse nicht drin hatte?
 
AW: Rasberry Pi Oscam probleme

Hast Du noch ein anderes Linuxgerät? Steck da mal die Mouse an und gib den Befehl
Code:
[COLOR=#333333]dmesg | grep ttyUSB[/COLOR]
Ich kann mich den Gefühl nicht erwähren, das da (beim RPI) was mit dem USB-Anschlüssen nicht stimmt.

MfG
 
Zurück
Oben