Bei SAT macht es ja auch keinen Sinn.
Mit nur einem Kabel zum Sat Tuner kann ich eh nur auf einem Transponder aufnehmen und gucken. Da reicht ein Tuner und ich brauch den nicht durchschleifen. Für was? Da geht dann auch nicht mehr.
Nur mit zwei Kabel vom LNB oder mit nem Stacker/Destacker klappt aufnehmen und anschauen auf mehreren Transpondern. Und dazu brauche ich dann zwingend wieder zwei Tuner. Und dann brauche ich bei zwei Kabeln zu den Sat Tunern auch nicht mehr durchschleifen.
Bei Kabel sieht es anders aus...
Bei SAT macht es ja auch keinen Sinn.
Mit nur einem Kabel zum Sat Tuner kann ich eh nur auf einem Transponder aufnehmen und gucken. Da reicht ein Tuner und ich brauch den nicht durchschleifen. Für was? Da geht dann auch nicht mehr.
Doch doch, wenn du einen durchgeschleiften Sat Tuner hast, dann kann der durchgeschleifte Tuner alle Programme sehen, die auf der gleichen ebene liegen, also z.B. Horizontal und Highband, das sind dann doch etwas mehr also die vom gleichen Transponder:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Bild ist schon etwas veraltet, aber das prinzip ist ja gleich geblieben)
Durchschleifbare Sat Tuner wären also schon von Vorteil, auch wenn man nur ein Kabel hat
Doch doch, wenn du einen durchgeschleiften Sat Tuner hast, dann kann der durchgeschleifte Tuner alle Programme sehen, die auf der gleichen ebene liegen, also z.B. Horizontal und Highband, das sind dann doch etwas mehr also die vom gleichen Transponder:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Bild ist schon etwas veraltet, aber das prinzip ist ja gleich geblieben)
Durchschleifbare Sat Tuner wären also schon von Vorteil, auch wenn man nur ein Kabel hat
Das funzt doch auch mit einem Tuner! Da Brauch ich nix durchschleifen.
Mach doch mal den Test: starte eine Aufnahme und dann öffne die Senderübersicht. Die Giga graut alle Sender auf, die jetzt nicht mehr gesehen werden können. Die Sender die noch weiß sind, kannst Du auch anschauen. Da kannst Du während der Aufnahme auch hinschalten.
Also ich weiß nicht, was es technisch bringen soll, wenn eh nur ein Signal anliegt. Auch ein durchgeschliffener Tuner kann doch da nicht mehr rausholen.
Wo sollen denn da per Zauberhand mehr Ebenen herkommen? Ein Sat Signal bleibt ein Sat Signal, auch bei 4 Tunern.
Ich häng' mich mal kurz ein...
Als aussenstehender würde ich mal spontan behaupten das ihr gerade ungewollt aneinander vorbei redet
Unstrittig ist folgendes:
1 Sat-Tuner:
Nur programme die auf dem gleichen TRANSPONDER liegen können gleichzeitig aufgenommen und/oder gesehen werden.
Das sind vielleicht so 5-7 Sender (geschätzt!!!)
2 Sat-Tuner mit durchgeschliffenem Signal (also nur 1 Satkabel):
auf Tuner 1 passiert das Gleiche wie in Szenario 1 (siehe oben) und
auf Tuner 2 kann man alle Sender sehen/aufnehmen die auf der gleichen POLARISATIONSEBENE liegen.
Das können u.U. sehr viele Sender sein, aber bei weitem nicht alle!
Da es 4 Ebenen gibt (h/h, h/l, v/h, v/l) aber die meisten deutschen Sender sich auf 2 Ebenen verteilen, finde ich es nicht sooo tragisch.
Wenn ich das Wiki richtig verstehe, galt das aber nur für die damalige Analogtechnik:
Der Transponder
Im Gegensatz zur analogen Technik befinden sich beim digitalen Fernsehen mehrere Programme auf einer Frequenz. Diese Zusammenfassung wird als Bouquet oder Transponder bezeichnet. D.h. in dem Beispiel liefert der Tuner nicht nur das Programm vom ZDF, sondern alle Programme, die sich auf dem gleichen Transponder befinden (ZDF, ZDF-Doku, ZDF-Info, ZDF-Theater, 3sat und KiKa). In der Regel befinden sich auf einem Transponder 4 bis 10 Programme.
Damals war nämlich nie von einem Transponder die Rede, sondern eben nur von den Ebenen.
Und da gilt dann: alles empfangbar, was auf einer Ebene liegt.
Hat sich hier nicht was geändert mit den Transpondern?
Ich blicke da selbst als Ingenieur im Moment nicht ganz durch. Glaub da muss ich mich nochmal tiefer einlesen.
Ich bin der Meinunh, dass heute die Transponder gelten.
Das kann ich dir ganz korrekt beantworten weil ich es exakt so im Einsatz habe:
Giga quad, 1 satkabel, die 2 internen Tuner
Vorher hatte ich dort die et4000, da gingen bei einer Aufnahme dann nur noch so 4-10 Sender, also genau so wie von dir beschrieben.
Jetzt läuft hier die Quad am selben Kabel, gleicher Aufnahmesender aber auf einmal fast alle Sender noch verfügbar. Lediglich folgende Einschränkung konnte ich feststellen:
Entweder HD+ oder sky, beides zusammen geht nicht, liegt aber mit Sicherheit an verschieden Ebenen ...
Alle Sender über 11700 und auf dem Vertikalband sind grau
Geht alles gleichzeitig
Und das ohne Durchschleifkabel ;-]]
Tolle Sache !
Hatte Tuner B schon daektiviert, weil ich glaubte ich kann nicht durchschleifen. Habe im Schlafzimmer nur eine Sat-Leitung, und es gibt halt keinen anderen Reci mit ordentlich CPU-Power und Singletuner......