Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Quad oder Quattro an Multischalter?

    Nobody is reading this thread right now.

luckybyte

Power Elite User
Registriert
16. August 2010
Beiträge
2.205
Reaktionspunkte
1.054
Punkte
383
Ort
zu Hause
Hi!

Bisher bin ich mit meinen vier Teilnehmern mit einem Quad LNB hingekommen. Nun sollen weitere Receiver versorgt werden. Hierzu habe ich mir den Quad tauglichen Multischalter Axing SPU 510-09 bestellt.
Hat der Betrieb eines MS an einem Quad LNB irgendwelche Nachteile (Dämpfung o.ä.) und sollte ich daher -trotzdem der Axing Quad-tauglich ist- besser doch einen Quattro LNB zulegen?

Lucky
 
AW: Quad oder Quattro an Multischalter?

Aus Wikipedia
Ein Quad-LNB enthält vier Anschlüsse. Jeder Anschluss ist steuerbar, einen der vier möglichen Empfangsbereiche auszugeben. Die Steuerung erfolgt üblicherweise über einen Satellitenempfänger oder Multiswitch. Auch ein Single- und ein Dual-LNB kann bei entsprechender Ansteuerung durch den Satellitenempfänger alle vier Empfangsbereiche an jedem Ausgang ausgeben.
Ein Quattro-Switch-LNB, wie er häufig im Handel zu finden ist, entspricht dem Quad-LNB, da er über einen integrierten Multischalter verfügt und so vier Anschlüsse aufweist, von denen jeder zur Wiedergabe eines der vier Empfangsbereiche steuerbar ist.
Ein Quattro-LNB enthält vier Anschlüsse. Über jeden Anschluss wird ein vorbestimmter Empfangsbereich ausgegeben, eine Steuerbarkeit der Zuordnung eines Empfangsbereichs zu einem Anschluss im laufenden Betrieb ist nicht möglich. Werden diese vier Anschlüsse mit den Eingängen eines externen Multischalters verbunden, so können alle an die Ausgänge angeschlossenen Satellitenempfänger (z. B. 16, wenn 16 Ausgänge am Multischalter vorhanden sind) durch entsprechende Ansteuerung des Multischalters alle vier Empfangsbereiche empfangen.
so ist der Quattro die bessere Lösung
mfg psychotie
 
AW: Quad oder Quattro an Multischalter?

wenn der ms quad tauglich ist hast du die selbe funktion und verstärkung wie bei einem quattro lnb, es spielt somit keine rolle ob quad oder quattro
im zuge der entwicklung ist die technik sehr ausgereift und es ist an den endverbraucher gedacht worden wenn er sein system erweitern will
 
AW: Quad oder Quattro an Multischalter?

Der Hauptnachteil des Quad am MS ist der deutlich höhere Stromverbrauch und weniger Entkopplung zwischen den Ausgängen.
 
AW: Quad oder Quattro an Multischalter?

wie hoch wäre der Stromverbrauch in etwa? also ist es spürbar merkbar? oder hält es sich noch auf ein akzeptables level?
 
AW: Quad oder Quattro an Multischalter?

Hallo Zusammen.
Hätt mal eine Frage. Hab an meiner Sat Antenne Quat LNB mit nur einer Leitung weg in einen Verteiler für einen 2. Anschluß (Verteiler war schon vorhanden u. verkabelt sonst hätt ich eine 2. Leitung vom LNB gelegt). Wenn ich einen der 2 Fernsehgeräte laufen lasse ist alles ok, schalte ich beide zusammen ein kommt es immer wieder zu rucklern und aussetzern. Weiß jemand warum? Hab hier mal ein Bild vom Verteiler. Vielen Dank für Eure Hilfe.

mfg
Pane
 
AW: Quad oder Quattro an Multischalter?

das ist ein multischalter für einen duo lnb der hat einen ver. und einen hor abgang (diese werden nicht mehr hergestellt) das teil ist eigentlich unkompatibel mit deinem quad lnb aber wenn es geht (mußt du mit leben) oder
besser wäre den ms wegzulassen und die kabel direkt zu verbinden und es wäre noch ein zweites kabel vom lnb notwendig dann hast du keine probleme mehr
 
Zurück
Oben