Ein Quad-LNB enthält vier Anschlüsse. Jeder Anschluss ist steuerbar, einen der vier möglichen Empfangsbereiche auszugeben. Die Steuerung erfolgt üblicherweise über einen Satellitenempfänger oder Multiswitch. Auch ein Single- und ein Dual-LNB kann bei entsprechender Ansteuerung durch den Satellitenempfänger alle vier Empfangsbereiche an jedem Ausgang ausgeben.
Ein Quattro-Switch-LNB, wie er häufig im Handel zu finden ist, entspricht dem Quad-LNB, da er über einen integrierten Multischalter verfügt und so vier Anschlüsse aufweist, von denen jeder zur Wiedergabe eines der vier Empfangsbereiche steuerbar ist.
Ein Quattro-LNB enthält vier Anschlüsse. Über jeden Anschluss wird ein vorbestimmter Empfangsbereich ausgegeben, eine Steuerbarkeit der Zuordnung eines Empfangsbereichs zu einem Anschluss im laufenden Betrieb ist nicht möglich. Werden diese vier Anschlüsse mit den Eingängen eines externen Multischalters verbunden, so können alle an die Ausgänge angeschlossenen Satellitenempfänger (z. B. 16, wenn 16 Ausgänge am Multischalter vorhanden sind) durch entsprechende Ansteuerung des Multischalters alle vier Empfangsbereiche empfangen.