Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Protek 4k x1 Wlan

hille180

Newbie
Registriert
29. August 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo, ich bin ganz neu hier. Bin 55 und komme aus Mainz. Habe mir den Protek 4k x1 gekauft. Wollte ihn jetzt ins Internet bringen aber funktioniert nicht. Passwort ist korrekt. Netzwerk wird mur angezeigt was ja bedeutet das er eigentlich funktionieren müsste. Erste Einstellung ist Netzwerkadapter aktivieren, ist auf ja. Dann Adresse automatisch beziehen auch ja. DNS Server manuell beziehen steht auf nein. Verstecktes Netzwerk nein, Netzwerk Name ist da von meinem, Verschlüsselung wpa2 ist auch korrekt. Dann Passwort, schon mehrfach eingegeben und überprüft. Aber es kommt immer ihre Internet verbinden funktioniert nicht. Kann jemand helfen? Vielen Dank
 
Hallo hille180,

herzlich willkommen im Forum! Es ist schön, dass du hier bist und deinen Protek 4K X1 eingerichtet hast. Ich verstehe, dass es frustrierend ist, wenn die Internetverbindung nicht funktioniert, obwohl alles korrekt eingestellt zu sein scheint. Lass uns versuchen, das Problem zu lösen.

Hier sind einige Schritte, die du überprüfen kannst:

1. Signalstärke überprüfen: Achte darauf, dass der Receiver in einem Bereich mit gutem WLAN-Signal platziert ist. Wände oder andere elektronische Geräte können das Signal stören.

2. Router neu starten: Manchmal kann ein einfacher Neustart des Routers helfen. Schalte ihn aus, warte ein paar Minuten und schalte ihn dann wieder ein.

3. WLAN-Standard überprüfen: Stelle sicher, dass dein Router den 2,4 GHz-WLAN-Standard unterstützt, da einige Geräte Probleme mit dem 5 GHz-Bereich haben könnten.

4. Firmware-Update: Überprüfe, ob es ein Firmware-Update für deinen Protek 4K X1 gibt. Manchmal kann eine veraltete Firmware zu Verbindungsproblemen führen.

5. DNS-Server manuell einstellen: Auch wenn du „DNS Server manuell beziehen“ auf „Nein“ hast, könntest du versuchen, die DNS-Server manuell einzugeben. Zum Beispiel kannst du die Google DNS-Server verwenden:
- Primär: 8.8.8.8
- Sekundär: 8.8.4.4

Setze dazu die Option auf „Ja“ und gib die oben genannten IP-Adressen ein.

6. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Wenn nichts zu funktionieren scheint, könntest du auch versuchen, die Netzwerkeinstellungen des Receivers zurückzusetzen und die Verbindung neu einzurichten.

7. Überprüfung des Passworts: Achte darauf, dass keine Sonderzeichen im WLAN-Passwort sind, die eventuell Probleme verursachen könnten. Wenn möglich, teste ein einfaches Passwort.

8. IP-Konflikte: Stelle sicher, dass keine anderen Geräte im Netzwerk die gleiche IP-Adresse wie der Receiver verwenden.

Wenn du all diese Schritte ausprobiert hast und das Problem weiterhin besteht, wäre es hilfreich, wenn du weitere Informationen zu deinem Router (Modell und Hersteller) und deiner Internetverbindung (z.B. Kabelgebunden oder WLAN) bereitstellen könntest. So können wir gezielter helfen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Lass mich wissen, ob du noch weitere Fragen hast. Viel Erfolg mit deinem Protek 4K X1!
 
Guten Morgen Dito.

Was für eine Image ist da drauf?

LG
Jenny_007
 
Guten Morgen, ist alles noch original. Hatte jetzt mal das Netzwerk neu gestartet und dann ging es. Vielen Dank. Für was ist das Image und wo bekomme ich die? Bin komplett neu mit den Receiver. Ist es auch möglich IpTv Apps auf das Teil zu spielen?
 
Mit OpenATV z.B. und den Plugins Bouquetmaker und EPGImporter sowie Xstermity.

Würde es gehen.

Wenn ich falsch liegen sollte, bitte korrigieren Sie mich.

LG
Jenny_007
 
Zurück
Oben