AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hallo
haunter1982,
der PNA
Navigon 8110/8310 hat, wie der PNA
Navigon 2110/2150 Max einen
Compal-TMC-Chip, der natürlich auch
nicht von
MN 7.7.5 untestützt wird. Z.Z. versucht
zoulou (s. Post 1446) das
GNS-Protokoll für den
Amaryllo-Chip (z.B.
Navigon 33x0,
43x0,
40 Plus/Premium etc.) zu "übersetzen", was sich jedoch als schwierig erweist. Vielleicht gibt es später auch eine Version von
MixSerDrv, die zum
Compal-Chip kompatibel ist.
Könntest Du Dein Problem der
Helligkeitsregelung mit
MN 7.7.5 beim
8110/8310 etwas genauer schildern? Reagiert das
Display auf die in den
Einstellungen gesetzten Werte (
Stufe 1-8) für die
Helligkeit bei
Tag- u.
Nacht überhaupt
nicht oder funktioniert nur der
Displaymodus Automatisch nicht oder musst Du die
Einstellungen nur jedesmal neu vornehmen, weil diese
nicht gespeichert werden (
Pfade in der
ApplicationSettingsPathes.xml anpassen). Evtl. musst Du mit den verschiedenen,
modifizierten Versionen der
Hardwarelayer.dll experimentieren (s. S.36, Post 351 von
Sparkle, S. 108, Post 1073 von
Lecter oder S. 118, Post 1172 von
gorgi). Mit der vom
8310 oder der
originalen vom
20 Plus wird
MN 7.7.5 auf dem
8310 evtl.
nicht starten. Für den PNA
7210/7310 verwende ich die Version von
MN 7.7.5, die von
halver im Downloadbereich angeboten wird.
Die Ansteuerung der
Hardwaretasten für die
Lautstärkeregelung wird wohl von
MN 7.7.5 nicht unterstützt, da die Software für die PNAs
20 Plus sowie
22x0/23x0 geschrieben wurde. Mit der richtigen
Hardwarelaer.dll dürfte die Software auch auf dem
8110/8310 nicht abstürzen.
MfG
Achsel