AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Könnte mir einer von den Moddern sagen in welcher Datei der *.res das Wort "Handbuch" im Optionsmenü geschrieben steht.
Ist doch jetzt eine Gelegenheit sich etwas anderes feines einzubinden :dfingers:
Vielleicht weis es jemand auf anhieb - bevor ich gleich Stundenlang mit der Suche verbringe :wacko1:
Das habe ich gestern auch schon versucht - aber da war dann der Menüpunkt komplett grau und nicht anwählbar!
Kannst Du mal bitte kurz beschreiben, in welchem Verzeichnis Du welche Dateien hast?
Edit:
So weit bin ich jetzt auch!
(Man braucht die DEU_NAVIGON_Sightseeing_Tours.pom (181 KB) & die NAVIGON_Sightseeing_Tours.nfs (22 KB) von hier) und die dann gegen die kleineren im PIO-Ordner tauschen! Jetzt hat man die kompletten Touren zu Auswahl.*
Aber hast Du schon mal versucht auf den Button "Route planen" zu drücken??
Was kommt dann bei Dir?
Bei mir kommt nach wie vor: (!) Diese Route kann nicht geplant werden.
2. Edit:
Die Lösung: Zum planen der SS-Routen braucht man GPS-Empfang!!!(Weil quasi die Strecke vom aktuellen Standort, bis zum Beginn der SS-Route auch geplant wird.)
*Anmerkung: Bei den SS-Tours aus dem Standard-Download der 7.7.5, handelt es sich lediglich um eine Art Testversion von SS-Tours, bei der für jedes Land immer nur eine Route enthalten ist. Die Routen sind in der Datei xxx__NAVIGON_Sightseeing_Tours.pom gespeichert. Um auch die kompletten SS-Tours der anderen Länder zu bekommen, braucht man die xxx__NAVIGON_Sightseeing_Tours.pom-Dateien von diesem Angebot.Einfach damit die alten (kleineren) .pom-Dateien überschreiben.
>>>Nicht vergessen, die NAVIGON_Sightseeing_Tours.nfs (22 KB) mit zu tauschen.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
@navigonator
Okay.
Wärst Du so nett und würdest beschreiben, wie Du Deine Version "zusammengestellt" hast bzw. ob auch die Größe der Sightseeing-Dateien passt, wie oben geschrieben.
So dass man/ich die Fehlerquelle besser einschränken kann.
Wäre nett.
@hagis
Auch ich habe den x4545 bei mir läuft auch die MN7.7.5 mit TMC aber ich kann die Helligkeit nicht verstellen, die reagiert in den Einstellungen leider nicht und ist dann Tagsüber leider viel zu dunkel und man sieht kaum etwas.
Welche Hardwarelayer.dll hast du im Navigon Ordner und funktioniert bei dir die Helligkeisteinstellungen?
Bei mir geht es ohne GPS-Signal.
Zuerst die eine Route, die dabei ist, versucht. Danach die restlichen hinzugefügt und geht auch. Ich kann berechnen und simulieren.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
kann ich bestätigen, läuft jetzt auch ohne gps-signal mit allen routen.
hab nur wieder das problem, das das auswahlfenster wieder in 320x240 ist.
wenn ich die simulation beenden will kommt wieder das 320x240 feld und ich
komme nicht mehr raus.
@hagis
Auch ich habe den x4545 bei mir läuft auch die MN7.7.5 mit TMC aber ich kann die Helligkeit nicht verstellen, die reagiert in den Einstellungen leider nicht und ist dann Tagsüber leider viel zu dunkel und man sieht kaum etwas.
Welche Hardwarelayer.dll hast du im Navigon Ordner und funktioniert bei dir die Helligkeisteinstellungen?
Hallo!
Versuch mal die Hardwarelayer.dll vom MN 84x0, die ich hier schon mal bereitgestellt habe (#264)! Mit dieser sollte die Helligkeitseinstellung problemlos funzen! Die Medion X4x45 Modelle scheinen hier etwas aus der Reihe zu tanzen.
Hallo!
Versuch mal die Hardwarelayer.dll vom MN 84x0, die ich hier schon mal bereitgestellt habe (#264)! Mit dieser sollte die Helligkeitseinstellung problemlos funzen! Die Medion X4x45 Modelle scheinen hier etwas aus der Reihe zu tanzen.
Nicht nur die Medion, bei meinem Blaupunkt New York 800 geht die Helligkeitseinstellung auch nicht. Aber da kann man in der eigentlichen Software die Helligkeit vorher einstellen und so wird sie von Navigon dann auch übernommen.
Bei mir geht es ohne GPS-Signal.
Zuerst die eine Route, die dabei ist, versucht. Danach die restlichen hinzugefügt und geht auch. Ich kann berechnen und simulieren.
Dann kann's eigentlich nur an der Hardware liegen - was anderes fällt mir nicht mehr ein.
Nachtrag:
Inzwischen bin ich mir nicht wirklich sicher, ob das nich bei all denen ein Fehler ist, bei denen die SS-Tours ohne GPS funktioniert!:wacko1:
Wie bereits ja schon gesagt, geht die Routenplanung der SS-Tours (richtiger Weise) vom aktuellen Standort aus (und um den zu kennen bedarf es nun mal GPS).
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Gehen wir mal von der Praxis aus: Jemand sitzt in Hamburg und will eine SS-Tour im Schwarzwald machen...dann ist es doch sinniger Weise so, dass ihn das Navi erst mal vom Startpunkt Hamburg in den Schwarzwald führt, wo dann die eigentliche SS-Tour beginnt! Und um den Startpunkt (in dem Fall Hamburg) zu lokalisieren, braucht das Navi nun mal GPS.:smoke:
Bei all denen, wo es ohne GPS "funktioniert" - wo ist denn dann bei euch der Startpunkt???