ich habe mir das CI_oRK_7330_06.30-freetz-devel-13428M.de_20151016-121757.image installiert. Das läuft auf den ersten Blick recht gut allerdings bekomme ich den Watchdog und Syslog nicht so recht ans laufen
von dem vorherigen Image kann ich es dass dort alle 5 min immer ein Eintrag von Watchdog kam wie:
Oct 24 20:15:01 fritz cron.info crond[2587]: crond: USER root pid 12971 cmd /var/media/ftp/uStor01/external_folder/service/bin/watchdog.sh c_ci
leider ist das aktuell nicht
Der syslogd ist gestartet aber schreibt kein Logfile bei Start oder alle 5 min wie angegeben unter
/var/media/ftp/uStor01/logs/syslog.log
ich hab den Haken bei Lokal loggen und den Pfad dort eingetragen
Im Webinterface unter Status-Syslog wird er korrekt angezeigt und der Watchdog läuft dort alle 5min.
Allerdings kommt keine Mail vom Watchdog an(ich sehe nur im Watchdog log dass er probiert hat zu schicken)
-> habt ihr Ideen wie ich manuell testen kann eine Benachrichtigung zu schicken oder in welches Log man dafür schauen sollte ?
sorry das die Antwort so lang gedauert hat aber jetzt kommen die Bilder:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
und den ordner Logs gibt es auf dem Stick, da legt ja der Watchdog seine Logs ab aber schickt halt keine Mail beim Reboot oder nach Neustart.
wäre schön wenn es da irgendwo einen testbutton geben würde mail senden oder man das ganze mit Telnet testen könnte aber aktuell weiß ich leider nicht wie.
so wie meine Antwortzeiten hier im Forum sind, schaut es leider auch mit der Zeit fürs probieren aus
vor nächster Woche komme ich wohl nicht zum Testen
solang alles läuft stört es ja nicht wenn watchdog und syslog nicht richtig funktionieren aber wäre doch schon nice to have ;-)
Hey, ich würde das Thema gerne wieder ansprechen. Ich habe das selbe Problem "OSCAM-EMU 1.20 -Freetz-NFR-DEB-Team- build 11209", Watchdog läuft, Konfiguration:
Das Update ist fehlgeschlagen:
Nach dem Laden der Firmware wurde eine falsche Prüfsumme festgestellt (Kernel).
Wiederholen Sie das Update oder starten Sie die FRITZ!Box neu.
Okay Image ist drauf, habe DynDns mit dem "DynUpdateCheck.sh" script realisiert und einen Eintrag in den crontab geschrieben. Der Eintrag wird aber nach dem Neustart gelöscht?