Auf eine normale Flashcard muss normalerweise nur eine Firmware aufgespielt werden und schon ist sie Betriebsbereit. Bei der DS2 ist das ganze einen Ticken aufwändiger. Erstmal sollte man den Unterschied zwischen EOS und Firmware (FW) klären. Das Evolution Operating System, kurz EOS, ist im Grunde das, was bei den anderen Karten die Firmware ist. Sie ist die Grafische Bentzeroberfläche, in der der User dann agiert. Die FW hingegen wird direkt auf die Karte selbst gespielt und ist nur dafür zuständig, dass die Karte richtig im DS-System funktioniert. Wenn keine Probleme mit der Karte auftreten, ist es also auch nicht nötig, die Firmware zu updaten.
Obwohl die DS2 den Kopierschutz einer ROM automatisch umgehen kann, kann es hin und wieder dennoch zu Problemen kommen. Damit man nicht auf ein Update der EOS warten muss, veröffentlicht das Team hin und wieder einen Patch.
Bevor man sein Modul mit den richtigen Dateien bestückt, benötigt man noch eine microSD(SDHC) Karte. Bleibt man bei normalen mSD Karten, ist es meiner Erfahrung nach nicht wichtig, ob die Karte etwas billiger ist. Bei mSDHC Karten sollte man aber zu Markenprodukten greifen, bis 8gb am besten in der Geschwindigkeitsklasse 4 („Class 4“), ab 16gb „Class 6“. Wenn man diese nun noch ordnungsgemäß formatiert, ich empfehle gerne den SD Card Formatter, wird man keine Probleme seitens der mSD(HC) Karte haben.
Nun lädt man sich am besten die EOS von der Herstellerseite und entpackt sie direkt auf die mSD. Am besten holt man sich hier auch gleich noch den neuesten DS2Patch. Die gedownloadete Zip entpacken und in unserem Fall den Inhalt des „en“-Ordners in den Root der mSD ziehen und, zumindest in Windows, die beiden „_dstwo“ Ordner zusammenführen. Das ganze schaut nun so aus:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Zu guter Letzt erstellt man noch einen Ordner, in den man dann die ROM´s schiebt. Beispielsweise "Games", "Spiele" oder "NDS". Die DS2 ist nun bereit zur Nutzung. Sollte jemand das Problem haben, dass die Supercard nicht mehr startet, findet er vielleicht hier die Lösung seines Problems.
Allerdings kann die DS2 weitaus mehr, als nur ROM´s abzuspielen. Man kann sie mit einer Reihe Plugins erweitern, welche neue, hilfreiche Funktionen bzw. Programme mitbringen.
Plugins Installieren:
Auf der Hersteller Seite kann man sich alle offiziellen Plugins downloaden, die man benötigt. Den Inhalt der Zip kopiert man einfach in den Root der mSD Karte (der Ordner „_dstwoplug“ ist bei allen Plugins enthalten. Beim Kopieren einfach Ordner zusammenführen oder den Inhalt händisch in den schon vorhandenen Ordner ziehen). Die Plugins kann man dann einfach im Ringmenü der Karte auswählen. Hier kann man sich so gut wie alle Homebrews für den DS als DS2 Plugin downloaden. Die Installation ist gleich wie bei den offiziellen Plugins.
Folgende offizielle Plugins stehen derzeit zur Verfügung:
Slot2-NDS/-GBA
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Diese Plugins sind nur wichtig, wenn man einen DS/Lite auf Autoboot gestellt hat und dann vom Plugin Menü eine eingelegte Slot2 NDS Flashcard oder eine GBA Flashcard/ ein GBA Spiel starten möchte. Ansonsten braucht man sie nicht.
DSTWO GBA
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ist ein GBA Emulator, der nur auf der DS2 funktioniert. Er ermöglicht das emulieren vieler GBA Spiele. Genaueres folgt noch.
DSTWO SNES
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ist ein SNES Emulator, der nur auf der DS2 funktioniert. Er ermöglicht das emulieren einiger SNES Spiele. Allerdings ist er nicht das gelbe vom Ei, weshalb sich ein paar User hingesetzt haben und ihn auf eigene Faust verbessert haben. Genaueres folgt noch.
iReader
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der iReader ist ein Ebookreader, der nur auf der DS2 funktioniert. Er ermöglicht das Anzeigen von Bildern, PDF's und Ebooks. Genaueres folgt noch.
M.A.M.E4AllDsTwo
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Mame4allDsTwo wurde, wie der ursprüngliche GBA Emulatior, nicht von Team Supercard entwickelt, sondern von einem User. Er ermöglicht es, relativ viele Arcardespiele zu emulieren. Genaueres folgt noch. PS: Jedes Arcarde Spiel muss extra emuliert werden. Allerdings wurden sie nach Marken geordnet. Im Plugin Menü muss man also erst den richtigen Starter für sein Spiel wählen.
Moonshell 2.10
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Viel muss man dazu nicht sagen. Tuts zu Moonshell gibt es im Netz mehr als genug.
iPlayer
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der iPlayer ist ein umfangreiches Mediacenter, das nur auf der DS2 funktioniert. Es ermöglicht das abspielen vieler Dateien. Genaueres folgt noch.