Hallo zusammen,
ich habe das Problem das ich einige Programme, unter anderem ARD+AZDF in HD nicht empfange.
Meine Vermutung liegt nahe das das daran liegt das ich einen Ausgang meines Multiswitches 5 in 8 nochmal zur weiteren Vervielfachung über einen 4 Wege Splitter geführt habe.
Kann es sein das das nicht möglich ist?
Der Ausgang unten rechts ist nicht Belegt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
[\spoiler]
Vielen Dank
Gruß
Björn
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das funktioniert auf diesem Wege nicht in in einer herkömmlichen Sat-Installation, bzw. nur, wenn nur ein einziges am Splitter hängendes Gerät aktiv ist.
Der Multischalter stellt die richtigen Signale jeweils auf Anforderung des Receivers per Schaltsignalen immer nur auf einer Ebene (VH, VL, HH, HL) zur Verfügung. Sind mehrere Receiver an dem Strang aktiv, blockieren sie sich gegenseitig.
Wenn die 8 Ausgänge nicht ausreichen, dann könnte man kaskadieren und einen weiteren Multiswitch davorhängen. Das könnte dann auch ein Unicable-Gerät sein, was mehrere Empfänger über ein einziges Kabel ermöglicht. Für diesen Einsatzzweck ist auch dieser Splitter gedacht.
Der multischalter ist nicht kaskadierbar. Mit dem splitter funktioniert das nicht. Alle recis können damit nur due programme der selben zf-ebene empfangen.
Außerdem, schau bitte hier
Anleitung zum Thema Splitter Wenn nur ein Kabel vom Satelliten oder Multischalter als Anschluss zur Verfügung steht, wird häufig versucht, mit einem sog. Splitter das Signal an 2 Receiver zu verteilen. Davor warnen wir! Es nützt nichts, da immer nur ein Empfänger das Signal haben kann und...