AW: Probleme mit dem Netzwerk
Hallo,
erstmal will ich sagen dass ich hier neu bin und das hier mein erster Beitrag ist.
Ich wusste nicht wo ich meine Frage reinstellen soll deswegen schreibe ich einfach hier rein.
Ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht den neuen Wlan Router (Netgear WGR 614) zu konfigurieren, habe es aber leider nicht geschafft.
Ich habe ein Kabelmodem von meiner Internetanbieter dahinter wollte ich den oben genannten Router einschließen. Das habe ich einigermaßen geschafft. Jetzt kann ich sowohl über einer der vier Eingänge mit einer Netzwerkkabel den Router mit dem Laptop verbinden oder halt über WLAN.
Mein Problem liegt nun daran das ich auch noch einen Digital Box (Marke: Amino, Anbieter: Maxbox.tv) welcher über einen Netzwerkkabel mit dem Router verbindet werden soll.
Da ich am Anfang nur den Internetkabelmodem hatte der nur einen Ausgang hat wollte ich mir einen WLAN Router dazulegen damit ich erstens mehrere Geräte an das Internet verbinden kann und auch WLAN habe.
Aber das mit dem digital box geht nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus!
Was ist das für eine DigitalBox ? Von Maxbox.tv kriegt man leider keine Infos und DigitalBox findet extrem viel treffer auf google
Aber was chopp meinte solltest du unbedingt beachten: Dein Router fungiert
nicht als echter Router weil du ein Kabelmodem hast!
Das läuft anders ab als mit DSL bzw Einwahl-Internet wofür nämlich solche Router eigentlich gedacht sind!
Das heisst dein Router fungiert eigentlich nurnoch als DHCP-Server und Switch - über den du ein LAN einrichten kannst - weswegen es eigentlich auch unnötig ist die Geräte manuell einzubinden also IP/Gateway etc, das müsste automatisch vom Router über den DHCP eingestellt werden
Das bedeutet wiederum das du den WAN port des Router
nicht benutzen kannst! Dieser WAN port ist vom eingebauten DSL-Modem im Router allerdings hast du ja bereits ein Modem was eine Verbindung herstellt!
Das heisst also, dein Kabelmodem müsstest du eigentlich genauso an den Switch (Router) anschliesen wie normale PCs - allerdings weiss ich jetzt nicht genau wie sich das Kabelmodem im Netzwerk verhällt, ob da vieleicht auch ein DHCP drauf ist?
Weil das Problem dabei ist jetzt dass du deinen Clients am Router eigentlich die IP des Kabelmodems als Gateway einstellen müsstest oder eben die InternetIP damit der jeweilige Client weiss wohin mit den Datenpaketen wie zb Webanfragen o.ä.
Hab leider kein Kabel-Internet...
Deshalb würde ich dir Raten ein eigenes Thema diesbezüglich zu machen weil es hier vorher um was anderes ging