Liebe Leute,
jetzt gibt es mal ein Update von mir:
Ich habe jetzt - so ungefähr wie vorgeschlagen - alle SATA-Kabel abgeklemmt, die "alte + kaputte" Windows 11-Version ebenso ausgesteckert und Windows auf die frische, neue NVME installiert.
Danach habe die "alte + kaputte" NVME mit eingebaut und alle SATA-Kabel wieder angeklemmt.
Ist nicht ganz so, wie von mir erhofft, dass ich mir im Bootup aussuchen kann, welche Version ich laden möchte, aber das könnte man sowieso nicht voneinander unterscheiden, wenn da zweimal "Windows 11" angezeigt würde.
So kann ich aber jetzt einfach bequem ins BIOS gehen und mir aussuchen, welche Version ich laden möchte und in aller Ruhe, wenn Muße & Zeit & Lust vorhanden, das neue System einrichten und alle Programme, die ich brauche etc. installieren.
Hat also ziemlich genauso funktioniert wie von mir erhofft
Was direkt auffällt, ist die Tatsache, dass alles jetzt schon etwas flotter geht als mit dem "alten + kaputten" System. Ich werde aber hier wieder posten, wenn ich so weit bin wegen der Office-Installation.
Danke an euch für die Hilfe bis hierher schonmal!