Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Office 365 Probleme bei Office Instalation

VWMaster

Newbie
Registriert
11. November 2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Punkte
23
ich hoffe das ist richtig hier.
jedesmal wenn ich versuche Office zu Instalieren wird die Oinstall.exe gelöcht obwohl der Vierenscanner aus ist.
kann mir da jemand weiterhelfen
 
na da wird schon noch ein Virenscanner laufen... sonst wäre das schon ungewöhnlich...
 
also beide Virenscanner sind laut den angaben aus (Defender und 360 Totalsecurity)
alles passiert unter win11 und ich bekome auch keine nachricht das da was passiert ist
Danke für die Hilfe
 
Ich nehme an, Du hast die Oinstall.exe aus den KMS Tools von Ratiborus.
Diesen liegt für genau den von Dir angegebenen Zweck der kurzfristigen Deaktivierung bzw. Erstellung einer Ausnahme für die Datei und das Programm innerhalb des Defender eine Datei namens Add_Defender_Exclusion.cmd bei.
Einfach via Rechtsklick als Admin ausführen und die Oinstall.exe sollte ausführbar sein.

Wenn`s dann immer noch nicht geht, liegt es an einer Einstellung von 360 Totalsecurity. Hier sollte eine kurzfristige Deinstallation helfen.

Am Rande: Die parallele Installation zweier Antivirenprogramme ist leider kein doppelter Schutz sondern eher schädlich.

Gruß

Fisher
 
Ich stehe vor demselben Problem.

Egal, ob ich den Windows Defender Antivirus-Schutz deaktiviere oder nicht und ich habe auch versucht den Office Ordner und alle Unterordner und auch die Oinstall.exe als Ausschluss zu hinterlegen.

Dennoch löscht Windows Defender (es gibt kein anderes Antivirusprogramm auf dem Windows 10 Enterprise System) direkt nachdem Ausführen der Oinstall.exe die Datei und im Schutzverlauf/Quarantäne vom Windows Defender ist auch nichts zu sehen.

Nur in der Windows Ereignisanzeige sieht man als Information, das Defender die exe Datei gelöscht hat.

Ich nehme an, Du hast die Oinstall.exe aus den KMS Tools von Ratiborus.
Diesen liegt für genau den von Dir angegebenen Zweck der kurzfristigen Deaktivierung bzw. Erstellung einer Ausnahme für die Datei und das Programm innerhalb des Defender eine Datei namens Add_Defender_Exclusion.cmd bei.
Einfach via Rechtsklick als Admin ausführen und die Oinstall.exe sollte ausführbar sein.

Wenn`s dann immer noch nicht geht, liegt es an einer Einstellung von 360 Totalsecurity. Hier sollte eine kurzfristige Deinstallation helfen.

Am Rande: Die parallele Installation zweier Antivirenprogramme ist leider kein doppelter Schutz sondern eher schädlich.

Gruß

Fisher
Die Datei "Add_Defender_Exclusion.cmd ist in dem Office Professional Plus 2024 (hier aus dem Board-Thread) nicht enthalten.

So bekomme ich Office niemals installiert.

Brauche ich zwingend diese cmd Datei oder kann ich das Problem auch irgendwie anders lösen?


Vielen Dank.
 
Die Datei "Add_Defender_Exclusion.cmd ist in dem Office Professional Plus 2024 (hier aus dem Board-Thread) nicht enthalten.
Ach deswegen.
Das zugehörige Programm (Office 2024 Install) inklusive der erwähnten Datei sind Bestandteil der KMS Tools von Ratiborus, die hier zu laden sind:
Ratiborus KMS Tools 2024

Das Programm (Office 2024 Install) kann dann über die Oberfläche der Ratiborus-Tools gestartet werden.

Gruß

Fisher
 
@Fisher Vielen Dank. Mit dem Ratiborus KMS Tools 2024 konnte ich die Office Installation starten und erfolgreich abschließen.

Ratiborus hat das Officepaket online heruntergeladen, bei der Option "Offline installieren", muss man eine ISO auswählen, die ich nicht hatte.

Wo finde ich die MS Office Versionen als ISO-Datei, speziell die 2024er Versionen?

Eines noch: Beim Office 2024 (hier aus dem Board) ist die Rede von einer "dauerhaften Aktivierung" (MAS_AIO.cmd) und einer KMS-Aktivierung. Was sind die Vor- und Nachteile? Kann ich Office mit der dauerhaften Aktivierungsoption auch offline aktivieren?

Dankeschön.
 
Wo finde ich die MS Office Versionen als ISO-Datei, speziell die 2024er Versionen?
Du hast unseren Downloadbereich doch bereits gefunden, siehe Deine Aussage:
in dem Office Professional Plus 2024 (hier aus dem Board-Thread)

Hierzu:
KMS-Aktivierung. Was sind die Vor- und Nachteile?
In Kurzform: KMS-Aktivierungen sind immer auf 180 Tage angelegt, allerdings via Renewal-Task fortlaufend erneuerbar.
Eine reine offline-Aktivierung ist nicht möglich, da zumindest einmal innerhalb des 180-Tage Intervalls Kontakt zum Aktivierungsserver bestehen muss.

Noch genaueres findest Du mittels der Suchfunktion, da diese Frage schon sehr häufig gestellt und beantwortet wurde.

Gruß

Fisher
 
Hallo, leider muss ich diesen Thread mal ausgraben, aber ich stehe vor dem gleichen Problem: Selbst die oben verlinkte "Ratiborus KMS Tools 2024" wird von mir automatisch durch den Defender gelöscht, obwohl alles ausgeschaltet ist.

Das hat bei mir bei der letzten Windows-10-Version schon Probleme gemacht und jetzt bei Windows 11 genau das gleiche Problem.

Ich bin wirklich am verzweifeln und ratlos und erhoffe mir hier, Hilfe zu erhalten!

Ich habe ebenso Ausschlüsse hinzugefügt für die Dateien, Ordner, etc. und es lässt sich einfach nicht öffnen, immer wird alles gelöscht, obwohl man im WinRAR auch sieht, dass diese Dateien vorhanden sind. Selbst das Deaktivieren des Defenders in der Registry hat nichts genützt. Kann da vielleicht jemand helfen? Früher hat das alles ohne Probleme funktioniert, hat man einfach alles ausgeschaltet.

Vielen Dank im Voraus !
 
@Gigatronic
Ersteinmal Herzlich willkommen im DEB.
Das von die verlinkte Tool ist die Ratiborus KMS Tools Lite 30.12.2024, sie ergänzt/aktualisiert eigendlich nur Ratiborus KMS Tools 15.12.2024.

Was passiert den, wenn du den Defender hier für den Download deaktivierst?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Und hier habe ich meine Ausschlüsse engertragen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mann kann da auch ganze Laufwerke eintragen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mit diesen Einstellungen / Ausschlüssen wird bei mir kein Download durch den M$ Defender weder beim Download noch beim Entpacken in einem der Ausgeschlossenen Ordnern gelöscht und fall doch, kann man unter "Schutzverlauf" die Datei "Wiederherstellen"
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke, ich werde es später nochmal versuchen und Rückmeldung geben! Bin noch arbeiten bis heute Abend.

Ja, und vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Board!

Also. Trotz, dass ich ein ganzes Laufwerk als Ordner zum Ausschluss hinzugefügt habe, funktioniert es immer noch nicht. Es bleibt verschwunden.
Auch beim Download des oben verlinkten Tools bleibt es verschwunden. Es ist bei meiner Office-Version ein KMS-Tool dabei, eigentlich brauche ich dieses oben verlinkte Tool garnicht, lediglich die Problemlösung für das Ganze.

Hier sehe ich nur die von mir gestern versuchten Wiederherstellungen, (siehe Bild unten), komme hier mit Spoilern etc. in diesem Forum noch nicht so zurecht. Die ebenso nicht funktioniert hatten. Also eine Wiederherstellung der Bedrohungen hat ebenso nicht funktioniert.
Warum die gerade beim entpacken gefundenen Bedrohungen dort nicht aufgelistet sind, kann ich mir nicht erklären.


Muss ich nicht nur den von dir oben gezeigten Virenschutz, sondern auch den Defender, den Cloudbasierten Schutz etc. pp ausstellen? So hab ich das zumindest früher immer gemacht.

Sonst müsste ich es nochmal komplett alles deaktivieren, und es dann nochmal versuchen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es gibt tatsächlich eine relativ einfache Lösung für das Problem: Sobald der Defender unten rechts eine Bedrohung meldet, klickst Du auf diese Meldung und danach oben auf die angeblich festgestellte Bedrohung.
Danach unter den sich öffnenden Optionen auf: "Auf diesem Gerät zulassen."
Nun wird der angebliche Virus nicht mehr als solcher gemeldet und Du kannst die KMS-Tools ausführen.

Wer nun aufheult, wie man einen Schädling ausdrücklich auf einem Gerät zulassen könne: Es handelt sich um einen False/Positive Befund.
Ratiborus` Aktivatoren enthalten keinen Virus, greifen aber sehr wohl in genau die Bereiche des Betriebssystems ein, die von einem Antivirenprogramm geschützt werden sollen.
Näheres dazu siehe hier:

Gruß

Fisher
 
@Gigatronic
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei mir ploppt aber leider erst garkeine Meldung auf, bevor das KMS-Programm vom System "gesperrt" wird.

Und wie gesagt - wenn ich es in den Einstellungen zulasse, kommt es nicht wieder bzw. werden die neuesten Erkennungen erst gar nicht angezeigt. Nur die alten, warum auch immer...‍

Ich bin langsam mit meinem Latein echt am Ende. Aber ich werde es später trotzdem nochmal erneut versuchen mit den von euch vorgeschlagenen Einstellungen...
 
Die Meldung taucht auch nur ganz kurz in Benachritigungen auf und gleichzeitig wird die Datei auch in Quarantäne verschoben, wenn du unter "Schutzverlauf" nachkuckst, sollte da die Datei auftauchen, diesen Eintrag makieren und rechts den Pfeil nach unten anklicken, dann kannst du ua. auch die Option "Wiederherstellen" auswählen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben