Benötigtes Werkzeug:
- Uhrmacher-Schraubendreher (die Größe wie für die Brille)
- Zahnstocher o.ä. aus Holz
- evtl. etwas Kontaktspray
Vorgehensweise:
- SD-Karte entnehmen
- die 4 Gehäuseschrauben entfernen
- mit dem Fingernagel zwischen die Gehäuseteile fahren und ringsrum auseinanderdrücken, bis sich die Teile voneinander lösen
- jetzt vorichtig mit dem Zahnstocher den Lautsprecherstecker lösen, damit sich die Gehäuseteile richtig voneinander trennen lassen
- nun den Stecker, der vom Akku kommt und unter dem Klebeband versteckt ist ebenfalls mit dem Zahnstocher herausschieben!
(Bitte nichts metallisches dazu verwenden...Kurzschlussgefahr!!
wenn das passiert, dürfte das Navi Schrott sein!??)
--> dadurch wird die komplette Hardware richtig spannungslos gemacht!
- bei der Gelegenheit den Kartenleser leicht mit Kontaktspray einsprühen und mal kontrollieren, ob beim reinschieben einer Karte die Kontakte richtig anliegen (wird aber nicht zwingend nötig sein!?).
- warten bis der Kontaktspray verflogen ist, nun den Akku wieder anstecken, den Lautsprecher ebenfalls und das Gehäuse wieder vorsichtig verschließen. Dabei aufpassen, das sich keine Karte im Kartenleser befindet!! Das Zusammensetzen ist durch die leicht überstehenden Buchsen wie Mini-USB und Kopfhörer etwas knifflig, aber mit "Gefühl" geht das schon, auf keinen Fall mit Kraft, sonst verdrückt es die Buchsen und die Lötpunkte könnten sich lösen!
Dann Karte rein und Gerät starten....und sich freuen!!!!:dance3: