Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem seid 2ten Hybrid Tuner

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

@jonnybegood

Danke für die Blumen, die aber nicht alle an mich gehen. Ich hatte meinen Radio/Fernsehelektroniker gefragt (Dipl. Ing. Radio Fernsehen Nachrichtentechnik) der mir sagte das dieses Problem bekannt ist. Es hat nichts mit dem Receiver an sich zu tun, vielmehr wollen die großen Kabelanbieter das ihre eigenen Geräte anstelle der von Drittanbietern genommen werden.
Bei "original Receivern" die Dir der Anbieter stellt, tritt dieses Phänomen nicht auf. Warum ? Ganz einfach, Ihre Hardware ist exakt auf Ihre Frequenzen und Empfangswerte eingestellt. Schlichtweg wollen sie Ihre Kunden so an die Hardware binden womit sie letztendlich Geld verdienen können.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Frage ist das normal wenn ich bei open mpis auf Informationen/Über gehe

das bei Frontprozessor Version : 0 drin steht

und unten links :

Support for VU+
<<Fremdlink entfernt>>
etc......???

seit dem ich mit dem 2ten Tuner rumgemacht habe hab ich Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

kann das sein das es was mit dem kernel zu tun hat..? ich schätze eher das die hardware nen schuss abbekommen hat
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Wie ist denn jetzt der Stand? Läuft es mit OpenMips nun oder auch nicht, oder brauchst doch nen Verstärker/Splitter?
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Also ich habe die Erfahrung gemacht ,dass es nicht auf die Images ankommt . Ich hatte die Probleme mit Openmips und OpenATV . Nachdem ich den Verstärker angebracht habe funktioniert es bei mir Problemlos, egal ob Openmips oder OpenAtv.
Solltest du den Nobile oder den DM Skin verwenden kannst du ja direkt schauen wie stark das Signal und wie gut die Bildqualität ist . Ich schätze mal das sich die Werte ab wo die Probleme auftreten nicht groß unterscheiden werden .
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Also Stand der Dinge ist folgender:

Gestern abend hab ich dann vor lauter Wut Open Mips drüber geflasht und siehe da:

"Ich konnte einen x beliebigen Sender aufnehmen und irgendein x beliebigen Sender anschauen, ich konnte sogar 2 aufnehmen und ein drittes im selben Frequenzband schauen"
--> Alles nur mit einem Tuner in C
Guter Dinge bin ich dann gegen 1 Uhr ins Bett.

Heute morgen dann den Receiver erweckt und es geht bis jetzt wieder gar nix.
"Also ich kann nur einen Sender aufnehmen und NUR einen weiteren gucken (das sind aber nicht viele 5 Stück vielleicht oder so) im selben Frequenzband...
--> Alles nur mit einem Tuner in C

Hab dann nach dem bösen erwachen wieder openatv drauf gesflasht gefällt mir um einiges besser....

So und nun...?

Ich werde Montag nochmal gigablue anrufen und fragen ob das normal ist. Ansonsten geht das Ding zur Reperatur...

Seid dem ich den 2ten Tuner probiert habe zum laufen zu bringen hat das Ding gesponnen....

Ich hab den jetzt den Verstärker trotzdem mal bestellt....

*** So bin genervt***

- - - - - - - - - -

Achso wichtig das größere Problem ist momentan für mich nicht der 2te Tuner zum laufen zu bringen sondern

--> Das ich nur einen Sender aufnehmen und NUR einen weiteren gucken (das sind aber nicht viele 5 Stück vielleicht oder so) im selben Frequenzband...
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Dies liegt daran ,dass du nur einen Tuner verwendest . Habe bisher von keinem Tuner gehört das er zwei Frequenzbände aufeinmal ansprechen kann .
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Warum ging es dann vorher die ganze Zeit und gestern abend auch....

ALso vorher war es definitiv möglich pro7 aufzunehmen und irgendeinx beliebiger sender anzuschauen, hätte das die box von anfang an nich gemacht hätte ich sie gleich wieder zurück geschickt...

Bin doch nicht doof.... das hat sie vorher gekonnt..........
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Also ich hatte am Anfang folgendes Problem und habe nach etlichem rumprobieren eine Lösung gefunden .
Erstmal : Bin Kunde bei Unitymedia

Problem : 2 Tuner, falls ich eine Sendung aufgenommen habe und auf einem anderen Transponder mit dem anderen Tuner etwas geschaut hatte, war die Aufnahme dermaßen voller Bildstörungen und Fragmenten das es nicht anschaulich war .
Dies lag daran das meine Signalstärke bei 59 % lag und die Signalqualität auch bei 59 % , während dem Aufnehmen . Ab Signalqualität traten bei mir immer dieser Fragmente auf . Es half nicht einen extra Splitter an den UM Verteiler anzuschließen .
Das Verwunderliche war immer das beim UM HD Recorder alles perfekt lief währen es bei der Quad nicht funktionierte .

Lösung : Ich habe mir das hier gekauft .
Ihr solltet aber aufpassen , der Verstärker verstärkt euer Signal um 20 DB, das ist viel zu viel und euer Gerät wird übersteuert und ihr legt das Internet bei euch daheim lahm . Ich wohne in einem Hochhaus und hab erstmal das gesamte Internet im Hochhaus lahmgelegt . Zum Glück ist ein Dämpfungsregler dabei und man sollte mit der maximalen Dämpfung anfangen und sich langsam vortasten . Sollte das Signal trotz maximaler Dämpfung zu stark sein , empfehle ich euch einen Splitter an einem Ausgang des Verstärkers anzuschließen . Dieser gibt euch noch zusätzlich ein Dämpfung .
Nach einigen rumprobieren funktioniert jetzt alles Problemlos und ich kann alles aufnehmen und nebenbei was schauen ohne Probleme .

Ein Tipp noch : Falls es passiert das ihr euren Receiver übersteuert ( das Merkt man wenn das Internet nicht mehr geht ) muss man einen Neustart ausführen ( geht aus dem Menü ) , nicht über die Standby Taste, danach funktioniert es wieder .

Hoffe ich konnte wem helfen .

Ein großer dank geht auch an joopastron , er hat mir sehr viel geholfen und mich stets beraten egal wie blöd die Frage war ;)


Also ich hab jetzt wieder beide Tuner angeschlossen und hinten gebrückt....

SNR WERTE bei normalen TV schauen:

Erste HD - 87%
ZDF HD - 87%
SWR Fernsehen BW - 87%
SAT 1 HD - 87%
RTL HD - 87%
Kabel 1 HD - 87%
Pro7 HD - 87%
RTL2 HD - 87%
VOX HD - 87%
Super RTL HD - 87%
sixx HD 87%

SNR WERTE bei normalen TV schauen mit zusätzlicher Aufnahme:

Erste HD - 70%
ZDF HD - 65-70%
SWR Fernsehen BW - 70%
Sat 1 HD - 59% -total verpixelt
RTL HD - 87%
Kabel 1 HD - 59% total verpixelt
Pro 7 HD - 59& total verpixelt
RTL2 HD - 87%
Vox HD - 87%
Super RTL HD - 87%
sixx HD - 59%
Soweit okay da muss ein Verstärker her.
Aber das wird doch extrem schwierig weil manche Sender sind noch gut auch bei Aufnahmen z.B. RTL HD mit 87%.
Pro 7HD müsste ich aber mindestens auf 80% hochbringen, dann wäre ich aber mir RTL HD viel zu hoch...

Gibts hier Tipps?

Der Pegelbereich sollte doch für optimales Bild zwischen 80% und 99% liegen oder?

Diese Frage richtet sich vorallem an : joopastron und jonnybegood ...

normal müsste ich den Verstärker doch nach dem Ausgang vom Tuner C anschliesen weil vorher bringt ja nix oder.....?! Und dann mit dem Ausgang vom Verstärker in den Eingang von Tuner D....?
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Du hast auf jedenfall das selbe Problem wie ich , ab 59 % ist das Bild fürn Müll . Solche guten SNR Werte beim normalen TV hatte ich jedoch nicht, die waren bei mir niedriger . Ich habe das Kabelsignal vorher verstärkt und dann an die Tuner geschickt . Tuner C schleift das Signal nicht an Tuner D weiter, das hat bei mir nur Probleme gemacht . Der Verstärker den ich nutze hat ja insgesamt 4 Ausgänge, es sollte also genug Platz sein
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Wenn du diese Werte aber icht hattest das war die Strecke vom KabelBW Verteiler zur Dose falsch eingestellt!

Wenn ich aber das Kabelsignal vorher verstärke sind meine Sender beim normalen ansehen ständig überpegelt.....
Also nach meiner Logik muss ich erst ab dem Ausgang vom Tuner C das Signal hochpegeln und das wird schon sehr schwer, aber ich werde es morgen abend sehen, bis dahin soll der Verstärker da sein....

Aber alles in allem ist das ein Witz, was man tun muss......
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Aber das ist doch offensichtlich genau DAS Problem, was ich schon anfangs geschrieben habe. Deine Signalstärke reicht für einen Tuner, für zwei wohl nicht. Und Kabel is einfach Müll, außer zum Surfen :)
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Wenn man noch eine Rarität besitzt die sich VHS Videorecorder nannte, dann lässt sich das testen, da das Signal im Tuner verstärkt wurde. Antenne in Videorecorder rein und Antennenausgang vom Videorecorder an Gigablue. ;)
 
AW: Problem seid 2ten Hybrid Tuner

Naja bei mir wirds ja schwieriger weil wenn du meine SR Werte % siehst muss ich eigentlich nach dem ersten ausgang hochpegeln, aber der Differenzbereich ist recht groß....

-Schlechtester Wert 59% bis bester Wert 87%------ --> 12% darf ich max hoch sonst überpegel ich mein Bild wieder....

Hab jetzt extra noch unser Antennemessgerät vom Geschäft mitgenommen für paar 1000Euro .. Das Triax UPM 2300 :emoticon-0169-dance
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben