hab da ein etwas seltsames Problem, mir werden unter Einstellungen/Update & Sicherheit/Windows Update einige Updates angezeigt, immer nur mit "download ausstehend", darunter ein Button "Herunterladen".
Soweit, sogut.....oder auch nicht, denn ein betätigen des Buttons bewirkt rein garnix.
Die Updates werden nach wie vor, auch nach ettlichen Stunden des Wartens, nicht geladen, geschweige denn installiert.
Nach etwas Suche im Netz habe ich folgende Sachen schon probiert.....
- Manuell den Ordner c:\Windows\SoftwareDistribution\Download\ geleert und neu gestartet
- via Powershell die Dienste wuauserv und bits gestoppt, den gleichen Ordner gelöscht, Dienste wieder gestartet, Rechner rebootet
- wushowhide ausgeführt (Programm von MS bei Update Problemen)
- Win10 eigene Fehleranalyse/-behebung ausgeführt
Leider hat nix davon geholfen.
Hier mal nen Screenshot:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
OK, alles nix wirlich wichtiges (meiner Meinung nach), aber nerven tut es mich.....
Ach ja, ist nen Dell Laptop, gestern neu aufgesetzt..... original Win10 Pro Lizenz, neuestes Bios-Update ist eingespielt.
Möchte nicht nochmal neu aufsetzen, da dieses Lappi etwas zickig dabei ist, wäre also der letzte Ausweg.
Viellecht weiß jemand ne Lösung?
Grüße an alle
waves
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hab mir vor dem aufsetzen immer die Treiber über den Service Tag bei Dell geholt und dann hat er mir nie über Windows noch weitere Treiber vorgeschlagen. Also mal manuell nachholen und dann verschwinden die Meldungen vielleicht wenn Windows merkt das die aktuellsten Treiber schon drauf sind.
Direkt nach der Installation fährt der Rechner nach dem Start sofort wieder runter. Absolut jedesmal.... Anmeldebildschirm, anmelden......und dann sofort "Rechner wird heruntergefahren"......
Ohne Fehlermeldung, ohne Eintrag in den Systemereignissen...... einfach nix erkennbar, egal welche Win10 Version.
Nach einem Start im abgesicherten Modus geht es dann ohne Probleme, aber auch das ist nervig.
Ich habe in den letzten 3 Tagen bestimmt 5 mal neu aufgesetzt wegen diesem runterfahren...... bis ich im Dell Forum auf die Sache mit dem abgesicherten Modus gelesen habe...... scheint also nichts ungewöhnliches bei den e7270 und e7470 zu sein.
Meines Erachtens liegt das Problem hier: Intel - System 8.3.10209.6897.
Diese Treiber gehören zum Intel Dynamic Platform and Thermal Framework (IDPTF), das den Rechner einfach gesagt vor Überhitzung nach Übertakten schützen soll.
Solange Du die Leistungsgrenzen nicht künstlich erhöhst, kann dieser Dienst problemlos deaktiviert/deinstalliert werden, da er mehrfach Probleme verursacht.
Hierzu gibt es sogar ein eigenes kleines Projekt namens
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Mittels ausführen der RemoveDPTF.bat können sämtliche Instanzen von Intel Dynamic Platform and Thermal Framework deinstalliert werden.
Du kannst dem Problem aber auch oder zusätzlich manuell begegnen:
Gehe erneut in den abgesicherten Modus, rufe dort den Geräte-Manager auf und deaktiviere den Punkt: „Intel Dynamic Platform and Thermal Framework“.
Zusätzlich bitte unter C:\Windows\system32\drivers eventuell vorhandene Einträge folgenden Namens als .old umbenennen:
dptf_acpi.sys
dptf_cpu.sys
esif_lf.sys
Hier handelt es sich um zeitlich veraltete Einträge zu oben genanntem Dienst, die ständig nach Updates "schreien", ohne diese tatsächlich zu akzeptieren bzw. zu benötigen.
Danach neu starten, Updates anstoßen bzw. durchlaufen lassen und nachsehen, ob und wenn welche der oben angesprochenen Updates noch angezeigt werden.
Da finde ich zwar einige solcher Einträge, aber wie deaktiviere ich diese? Habe nur die Option "deinstallieren" gefunden, wodurch diese aber nach einem Neustart wieder da sind...... und alles wieder von vorne losgeht (sofortiges runterfahren nach Start)
Das wird wohl das Hauptproblem sein, dass ich auch jetzt gerade wieder zu spüren bekomme.....
Nach der Deinstallation im Gerätemanager, und der darauf folgenden Neuinstallation, fährt das Ding wieder sofort runter, bis ich einmal im abgesicherten Modus war.......
Seltsam ist, dass das Teil diese Probleme vorher nicht hatte...... einen Hardware-Defekt schließe ich eigentlich auch aus, da er im abgesicherten Modus komplett durchläuft, ohne einmal herunter zu fahren, oder sonst wie zu murren.......keine Symptome.
Nochmal zur Vollständigkeit:
Installation von Win10 habe ich sowohl mit Dell-Wiederherstellungs-Image als auch mit "clean" original MS-Image probiert, immer das gleiche.
VG
waves
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du kannst statt der -bat auch die reg-Datei ausführen, sie bewirkt dasselbe.
Es könnte theoretisch auch sein, dass die Aktualisierung des BIOS eine oder mehrere werkseitige Einstellungen überschrieben und damit die Installation der Treiber unmöglich gemacht hat.
Suche z.B. im BIOS mal nach einer Option auf cTDP umzustellen (Advance-- Performance Option-- Extreme Edition?) um die Installation der Intel - System 8.3.10209.6897 zu ermöglichen.
Bevor Du Dich nun aber stundenlang mit der Installation installationsunwilliger Treiber und folgenden Problemen rumschlägst, blende diese optionalen Updates doch aus und suche manuell auf den Herstellerseiten der Komponenten nach aktuellen Treibern.
Systemsteuerung in die Suche eingeben und öffnen, Geräte und Drucker wählen.
Rechtsklick auf Deinen Laptop - Geräteinstallationseinstellungen und hier "Nein (Ihr Gerät funktioniert u.U. nicht wie erwartet)" anklicken. Änderung speichern und neu starten; die Updates sollten nicht mehr angeboten werden.
Es könnte theoretisch auch sein, dass die Aktualisierung des BIOS eine oder mehrere werkseitige Einstellungen überschrieben und damit die Installation der Treiber unmöglich gemacht hat.
Genau das habe ich gestern abend noch gemacht, und dann im Gerätemanager alles entsprechend deinstalliert, wird jetzt als "unbekannt" angezeigt, aber nicht wieder neu installiert.
Nach dem ersten Versuch gestern mit der *.bat und dem neu installieren der Komponenten nach löschen im Gerätemanager, hatte ich massivste Probleme mit diesem einfach runterfahren, auch nach abgesicherten Modus, was vorher ja noch geklappt hat.
Nach dem ausführen der *.reg ist damit tatsächlich (zumindest bis jetzt) Ruhe.