Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Praxis: 64-Bit-VMs in VirtualBox unmöglich?

    Nobody is reading this thread right now.
Ich habe VirtualBox installiert, um darin Windows zu betreiben. Allerdings werden mir bei der Betriebssystem-Auswahl der virtuellen Maschine nur 32-Bit-Versionen mit maximal 4 GByte RAM angeboten. Wie komme ich zu 64 Bit und damit zu mehr Speicher?

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist bei Ihrem Rechner die Virtualisierungsfunktion im BIOS-Setup nicht aktiv. Intel bezeichnet diese auch als VT-x und AMD als AMD-V. Je nach PC-, Notebook- beziehungsweise Board-Hersteller heißt die Option auch Intel Virtualization Technology, Secure Virtual Machine Mode oder SVM Mode und findet sich oft in den erweiterten CPU-Einstellungen. Schalten Sie die Virtualisierungsfunktion ein, speichern Sie die Einstellungen beim Verlassen des BIOS-Setups und starten Sie Ihren Rechner neu. Nun sollte in VirtualBox die Installation von 64-Bit-Betriebssystemen klappen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Ist die Virtualisierungsfunktion im BIOS-Setup abgeschaltet, kann es sein, dass VirtualBox keine 64-Bit-VMs zulässt. Sie auf "enabled" zu setzen, kann Abhilfe schaffen.
Quelle: c‘t
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…