RvM
Meister
- Registriert
- 23. Juni 2011
- Beiträge
- 880
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 458
- Punkte
- 133
Zur Zeit sieht es bei mir wie folgt aus:
Fritzbox 7590 ist das Herz des Heimnetzes. Eine Powerline 1260E im Büro ist mit einer Powerline 1220E im Wonzimmer verbunden. Daran direket angeschlossen ist eine Dreambox 920 UHD sowie eine Fritzbox 4040 als Verteiler und WLAN Repeater. Fritzbox 7590 und 4040 sind ca. 11 Meter Luftline entfernt, allerdings stehen da zwei dicke Wände im Weg, d.h. die 4040 bekommt keinerlei WLan von der 7590.
Meine Frage, reicht es, hinter den beiden Wändern einen Mesh Repeater zu stellen, damit ich stabiles Mesh Netzwerk bekomme? Oder muss ich für die beiden Wände (Büro einer, dann kommt der Flur und dann das Wohnzimmer, und dort den nächten) je einen Repeater einsetzen. Wenn ja, reicht oder reichen ein (oder zwei) 3000er oder soll ich direkt einen 6000er nutzen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Fritzbox 7590 ist das Herz des Heimnetzes. Eine Powerline 1260E im Büro ist mit einer Powerline 1220E im Wonzimmer verbunden. Daran direket angeschlossen ist eine Dreambox 920 UHD sowie eine Fritzbox 4040 als Verteiler und WLAN Repeater. Fritzbox 7590 und 4040 sind ca. 11 Meter Luftline entfernt, allerdings stehen da zwei dicke Wände im Weg, d.h. die 4040 bekommt keinerlei WLan von der 7590.
Meine Frage, reicht es, hinter den beiden Wändern einen Mesh Repeater zu stellen, damit ich stabiles Mesh Netzwerk bekomme? Oder muss ich für die beiden Wände (Büro einer, dann kommt der Flur und dann das Wohnzimmer, und dort den nächten) je einen Repeater einsetzen. Wenn ja, reicht oder reichen ein (oder zwei) 3000er oder soll ich direkt einen 6000er nutzen?
Wie sind eure Erfahrungen?