laut der heutigen Aussage meines Internetproviders habe ich kein ds-lite, sondern ipv6.
Die aufgeführte Anleitung deckt sich mit meiner Ausführung.(Bzw. habe ich meine Vorgehensweise wie im ersten Post durchgeführt)
Die IP Adresse über utrace deckt sich weder mit der angezeigten ipv4, als auch der ipv6 im Fritzmenü.
Allerdings wenn ich meine Portfreigabe über
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
durchführe, wird die gleiche IP wie über utrace angezeigt.
Guten Morgen,
wenn die angezeigte ipv4 in der Fritzbox sich mit der in in utrace nicht dekt hast du leider ds-lite und Deine Tochter könnte sich nur per ipv6 verbinden.
Das ist nicht ganz richtig, das ist ds-lite. Du hast auch eine ipv4 aber hinter einem NAT deines Anbieters und deshalb nicht erreichbar von außen.
Wenn Deine Tochter auch ipv6 hat, könntet ihr über ipv6 sharen mit oscam.
mmhhh. das ärgert mich jetzt aber... na ja, was soll ich machen muss ich dann Wohl oder Übel so akzeptieren. Das Einzigste was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass man bei DSL light doch eigentlich immer noch eine „relativ“ langsame Internetleitung hat... Oder?
Ich habe nämlich eine DSL 100.000 Leitung. (Auch wenn diese nicht komplett ankommt)
Deine Aussage hat zwar nichts mit meinem vorhergehenden Post zu tun, aber ich beschwere mich auch nicht über meine Internetleistung. Viel mehr wollte ich fragen warum ich so eine schnelle Leitung hab, ist doch prinzipiell untypisch für DSL Light.
Das Einzigste was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass man bei DSL light doch eigentlich immer noch eine „relativ“ langsame Internetleitung hat... Oder?
mmhhh. das ärgert mich jetzt aber... na ja, was soll ich machen muss ich dann Wohl oder Übel so akzeptieren. Das Einzigste was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass man bei DSL light doch eigentlich immer noch eine „relativ“ langsame Internetleitung hat... Oder?
Ich habe nämlich eine DSL 100.000 Leitung. (Auch wenn diese nicht komplett ankommt)
vielen Dank für diesen Lösungsansatz...werde mich später einlesen, wie ich mich (also dann Client) über VPN verbinden kann. Also wie ich dies realisiere( Einstellungen usw.)