1. Alle https und Portweiterleitungen die du bis jetzt gemachst hast löschen
2. Über das AVM-Webif unter Internet -> Freigeabe den HTTPS Freigeben mit Standardport 443 und speichern
3. Jetzt den CS-Port unter Freetz bei AVM-forwarding eintragen. Bei Port und Zielport den Gleichen. Hinzufügen klicken. Hacken rein bei Regeln gleich nach Speichern aktivieren. Jetzt Übernehmen und Box rebooten
Du kannst nicht im AVM den Port 12500 für HTTPS nehmen und nochmal unter freetz
hallo rolu2
es läuft,
aber mit den Definitionen bzw. beschreibungen immer etwas schwierig
nochmals vielen dank, habe das mit der 2. box sein gelassen.
Hoffe nur, das diese fritzbox mein telefon usw. abkann
nochmals danke danke danke für deine bemühungen