- Registriert
- 16. November 2009
- Beiträge
- 9.115
- Lösungen
- 4
- Reaktionspunkte
- 4.710
- Punkte
- 393
Du machst das falsch
1. Alle https und Portweiterleitungen die du bis jetzt gemachst hast löschen
2. Über das AVM-Webif unter Internet -> Freigeabe den HTTPS Freigeben mit Standardport 443 und speichern
3. Jetzt den CS-Port unter Freetz bei AVM-forwarding eintragen. Bei Port und Zielport den Gleichen. Hinzufügen klicken. Hacken rein bei Regeln gleich nach Speichern aktivieren. Jetzt Übernehmen und Box rebooten
Du kannst nicht im AVM den Port 12500 für HTTPS nehmen und nochmal unter freetz
Beitrag 11
1. Alle https und Portweiterleitungen die du bis jetzt gemachst hast löschen
2. Über das AVM-Webif unter Internet -> Freigeabe den HTTPS Freigeben mit Standardport 443 und speichern
3. Jetzt den CS-Port unter Freetz bei AVM-forwarding eintragen. Bei Port und Zielport den Gleichen. Hinzufügen klicken. Hacken rein bei Regeln gleich nach Speichern aktivieren. Jetzt Übernehmen und Box rebooten
Du kannst nicht im AVM den Port 12500 für HTTPS nehmen und nochmal unter freetz
Sohallo
tschuldigung
fritzbox dienste habe ich jetzt gefunden,
was muß da gemacht werden?
Beitrag 11