Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Niemand muss sein Linux neu aufsetzen.
(es muss nur funktionieren ;) )
Einfach Portals löschen.
Im gewünschten Ordner wieder entpacken und los.
(allerdings sollte in dem Ordner dann auch nichts anderes drin sein)
Aber dran denken, dass jetzt die install.sh in ./data2 liegt und nach einem Online Update Apache manuell neu gestartet werden muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
und wann kommt update?
ad portal geht nicht
ich habe vergessen mein unterbau funktioniert nicht.

mac=0
MAC: 00:1A:79:11:22:02
Portal URL:
Number of MACs: 0
MACs checked: 0 - 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Update?
Es läuft doch.

Niemand ist gezwungen Portals zu nutzen.
Gibt ja genügend andere Möglichkeiten.

Nur mal zur Klarstellung:
Ich schreibe Portals hauptsächlich für mich.
Bei mir funktioniert es. Punkt.
Wenn tatsächlich funktionelle und offensichtliche Fehler drin sind, wird's gefixt oder konstruktive Vorschläge eingebaut.
Alles andere ist nicht meine Baustelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gelöscht un neu installiert ad mac geht nicht aber nur bei mir ka warum
2024-10-08 14:24

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß auch nicht warum es bei dir nicht funktioniert.
Aber siehe einen Post über deinem.
Das ist nicht meine Baustelle.
Ich kann deinen Fehler nicht nachstellen.
Somit keine Möglichkeit einer Lösung meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur bei dir funtzt und bei mir nicht das ist ja komisch
Wenn tatsächlich funktionelle und offensichtliche Fehler drin sind,
habb dir ein fehler gemeldet
wird's gefixt deswegen habe ich gefragt wann kommt die update
war das nicht genug konstruktiv für dich?
 
Nochmal
Die Aussage: funktioniert bei mir nicht ist ein bisschen wenig.
Bring ein Apache Error Log und ein php Error Log, dann sehen wir weiter.
(Nicht nur die Fehlermeldung! Das Log dazu!)
Und am Besten auch gleich Request und Response von httpdebugger.
Dann wird's wasserdicht.
Liegt dann der Fehler im Script, wird's natürlich gefixt.


Für alle, bei denen irgendwas nicht funktioniert: mal php 8.0 testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, bei denen irgendwas nicht funktioniert: mal php 8.0 testen
an die die nicht täglich mit der Materie zu tun haben und nicht täglich mit dem Terminal Coding Book unterm Kopfkissen schlafen :) mit welchen sudo ,get update befehlen kann ich das updaten. Meinen Stand frag ich ja wahrscheinlich mit php --version ab?

Beim CheckMAC bzw. ReCheckMAC kann ich jetzt noch irendwo in der Entwicklerconsole (da ja jetzt webif Anwendung) bzw. im "Terminal" sehen obs in einen Response läuft oder das Portal nicht erreichbar ist:? Gestern wars irgendwie 7 MACS hinterlegt dann Check. Dann aktualisiert 2 v. 7 . dann nochmal aktualisiert 3 v. 7 dann noch mal aktualisiert ... blieb der Stand. Selbst nach 10 Min gings nicht weiter. die macs die nicht funktionieren wirft er ja autmatisch gleich raus oder.? (also nach positiver response200 abfrage.)

kann ich über deine ServerVerwaltung zu bestehenden Portalen auch MACS bzw. XtreamZugänge hinzufügen? oder muss das weiterhin über die .txt erfolgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update wird's wohl nicht sein, eher Downgrade.

php -v

sudo apt update

sudo apt install php8.0

sudo apt install php8.0-cli php8.0-common php8.0-fpm php8.0-mysql php8.0-xml php8.0-mbstring php8.0-curl php8.0-zip

sudo systemctl start php8.0-fpm

sudo a2enmod php8.0

sudo systemctl restart apache2

Sollte reichen.
 
BKA@W~$ sudo apt install php8.0
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
E: Paket php8.0 kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0« konnte kein Paket gefunden werden.
jan@jan:~$ sudo apt install php8.0-cli php8.0-common php8.0-fpm php8.0-mysql php8.0-xml php8.0-mbstring php8.0-curl php8.0-zip
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paket php8.0-common ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket php8.0-cli kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-cli« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Für Paket »php8.0-common« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket php8.0-fpm kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-fpm« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket php8.0-mysql kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-mysql« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket php8.0-xml kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-xml« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket php8.0-mbstring kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-mbstring« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket php8.0-curl kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-curl« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket php8.0-zip kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »php8.0-zip« konnte kein Paket gefunden werden.
BKA@W:~$

es hat gereicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sudo apt update
sudo apt install software-properties-common
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php (p p p a : o n d r e j)
 
was ich gerade sehe ..eventuell aber nur bei mir bei CheckMAC bzw. RE-Check unter Portals (Ein Dropdown Menü mit den bestehenden Portalen wäre n1). Aktuell ist es ja so wenn ich den Anfangsbuchstaben eingebe dann schlägt er die bestehenden vor.... - funktioniert aber gerade nicht bei mir..
 
Ich denke die paar Buchstaben bekommt ihr auch so hin, oder? ;)
 
Zurück
Oben