Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Portals

ja aber Recht überprüfen kann auch ned sein, ich hab ja bereits 4 Portale im Portals_Docker am laufen wo der Check und alles funktioniert.
nur bei denen wo ich umziehen wollte aufs Portals_Docker mach ich CheckMAC bleibt immer bei 0. kann ich das im HttpDebugger sehen? woran es fackelt.? , dass er keine MACS ...
 
Wenn du die macs von Portals in Docker umziehst und die data Unterordner mit kopierst, brauchst du keinene neuen Check.
 
Dieser Pi macht mich wahnsinnig.
Ubuntu 22. drauf - immer die sache mit der permission, aber wie stelle ich das ein


[5/9] COPY root/ /:
------
Dockerfile_for_32bit_Raspi:51
--------------------
49 |
50 | # Copy local files
51 | >>> COPY root/ /
52 |
53 | # Set permissions for s6-overlay
--------------------
ERROR: failed to solve: failed to compute cache key: failed to calculate checksu m of ref 301050b5-58c9-4a47-b14d-f8589e6eb4de::g6uluvof9pie4ve203zdkqs8o: "/root ": not found
Error: Docker image build failed. Please check the Dockerfile.
root@ubuntu:/home#
 
Alle Dateien (die Dockerfiles und portals.sh und der root Folder) sind im selben Verzeichnis und portals.sh wurde mit root Rechten ausgeführt? (sudo)
 
oh salidos hau mich nicht, ich dachte immer die dateien aus root müssen nach root.
gut zumindest startet es....aber dann schimpft er bei 6 von 13

Dockerfile_for_32bit_Raspi:35
--------------------
33 |
34 | # Install Python packages: aiohttp and tqdm
35 | >>> RUN pip3 install --no-cache-dir aiohttp tqdm
36 |
37 | # Install PHP in a separate layer
--------------------
ERROR: failed to solve: process "/bin/sh -c pip3 install --no-cache-dir aiohttp tqdm" did not complete successfully: exit co de: 1
Error: Docker image build failed. Please check the Dockerfile.
 
Versuch mal:

Code:
# Base image for ARM architecture
FROM arm32v7/ubuntu:22.04

# Set arguments
ARG DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
ARG S6_OVERLAY_VERSION=3.2.0.2

# Set environment variables for timezone
ENV TZ=Europe/Berlin

# Set up time zone and install essentials
RUN ln -snf /usr/share/zoneinfo/$TZ /etc/localtime && echo $TZ > /etc/timezone && \
    apt-get update && \
    apt-get install -y --no-install-recommends \
    software-properties-common \
    apache2 \
    curl \
    wget \
    git \
    unzip \
    lsb-release \
    ca-certificates \
    gnupg-agent \
    xz-utils \
    apt-transport-https \
    p7zip-full \
    cron \
    sudo \
    ffmpeg \
    python3 \
    python3-pip \
    libffi-dev \
    libssl-dev \
    build-essential && \
    apt-get clean && rm -rf /var/lib/apt/lists/*

# Debug Python installation
RUN python3 --version && pip3 --version

# Install Python packages: aiohttp and tqdm
RUN pip3 install --no-cache-dir -i https://pypi.org/simple aiohttp tqdm

# Install PHP in a separate layer
RUN apt-get update && \
    apt-get install -y --no-install-recommends \
    php \
    libapache2-mod-php \
    php-cli \
    php-common \
    php-curl \
    php-zip \
    php-mbstring \
    php-xml && \
    apt-get clean && rm -rf /var/lib/apt/lists/*

# Copy local files
COPY root/ /

# Set permissions for s6-overlay
RUN chmod +x /etc/s6-overlay/s6-rc.d/apache2/run && \
    chmod +x /etc/s6-overlay/s6-rc.d/apache2-config/run

# Enable necessary Apache modules
RUN a2enmod rewrite cgi

# Disable 000-default.conf + enable portals.conf
RUN a2dissite 000-default && a2ensite portals.conf

# Install s6-overlay for ARM (32-bit version)
RUN wget -O /tmp/s6-overlay-armhf.tar.xz https://github.com/just-containers/s6-overlay/releases/download/v${S6_OVERLAY_VERSION}/s6-overlay-armhf.tar.xz && \
    tar -C / -Jxpf /tmp/s6-overlay-armhf.tar.xz && \
    rm /tmp/s6-overlay-armhf.tar.xz

# Set the entry point
ENTRYPOINT ["/init"]

# Expose the port (default 80)
EXPOSE 80

# Set the volume for configuration
VOLUME /config

Ansonsten weiß ich es nicht.
 
ok...alles neu drauf jetzt meckert er bei
pip3 install --no-cache-dir -i aiohttp tqdm

also das mit dem raspi ist schon ne sache für sich. auf dem thin client lief der install auf anhieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
was ist es denn für ein Raspi und ich werde Morgen nochmal eine SD fertig machen.

@salidos ich hoffe das geht in Ordnung mit dem Anhang.

Im Anhang für den Raspi4 64 bit
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ein raspi 4 aktuell mit der ubuntu 22.04 in 32 bit
 
Hi, nimm die 64bit mit ubuntu 24.01. server und und das Komplette aus dem Anhang "sudo apt update && sudo apt upgrade -y" "passwd root", "sudo passwd -u root", "sudo nano /etc/ssh/sshd_config",
Runterscrollen zur Rubrik # Authentication: und darunter die Zeile hinzufügen:
PermitRootLogin yes
Mit STRG+X beenden und y zum Speichern.
Dann SSH neu starten: systemctl restart ssh
als root anmelden,
dann kann man sich vom PC per SSH als root anmelden und den FTP Server installieren.
apt-get install vsftpd
Um sich per FTP als Root einloggen zu können, eingeben nano /etc/ftpusers
Dort die Zeile "root" entfernen und wieder mit STRG+X beenden
Die Dateien aus dem Anhang nach /home/dein Ordner, Rechte vergeben 755 und portals.sh ausführen.
 
ich hab aktuell, dass Problem, dass auf fast allen Portalen die abrufbaren Filme folgende Fehlermeldung kommt.
Das LIVE TV wird hell und die FilmCover und Co werden auch geladen aber beim starten kommt immer diese Meldung ...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Falls du eine der beiden letzten Tivimate Versionen nutzt, versuche es mal mit dem externem Player wie VLC oder einer ganz anderen Player App.
 
also eine Blockade des ISP denke ich ist es nicht, weil sonst würden ja die LIVE Kanäle auch nicht hell. VPN nein.
und ja es ist die neuste TIVIMATE Premium allerdings ordentlich erworben und bezahlt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…