Wenn es bei euch auch funktioniert und ihr euch darüber freut, dann würde ich mich über ein Feedback und ein Danke freuen. :ja
Es gibt keine dummen Fragen.Da hat mir doch tatsächlich einer meine paar dummen Fragen beantwortet und los ging's.
So soll es sein.Nach dem Aufruf der exe mussten ein paar Fragen in Bezug der "neuen" dll's beantwortet werden, dann kam die automatische GPS Konfiguration und schon war das bunte Icon unten rechts im Display.
Nicht anders in der Kaufversion. Das Menü empfinde ich auch als verwirren und ein richtiges schließen der Anwendung gibt es nicht.Nach dem Starten von Navigon (Querformat) legte sich auch hier das Icon unten rechts ins Bild.
Durch Betätigung (druck) dieses Icons gelangt man ins Menü.
Was ich ein bissel verwirrend finde ist:
es gibt kein "Schließen" der Konfiguration, sondern immer nur die "zurück" Funktion. Am Ende angekommen kommt dann soetwas wie eine Suggestivfrage, sinngemäß: "wollen sie das wirklich?" und schon kommen die Zweifel ......
Ob eine Kaufversion hier anders reagiert, weiß ich nicht?
Dass geht bekannterweise nicht mehr in der MN7.4 PDA Version. Es werden keine Icons aus dem POIWarner angezeigt. Navigon hat hier keine Schnittstelle zum POIWarner vorgesehen. In älteren Versionen ging dass auch nur, mit einem aktiven GPS-Signal, nicht im Demomodus!!!
Ist normal, dass Icon ist in der Testversion nicht mehr zu sehen, und damit kannst Du den POIWarner aus Navigon nicht aufrufen. Das Programm läuft aber im Hintergrund weiter und warnt akustisch vor den "Spitzbuben". Anders bei der Kaufversion, da bleibt das Icon auch bei Programmaufrufe unten rechts erhalten.
Du wirfst hier zwei völlig unabhängige Programme in einen Topf. Die Einstellung in Navigon ist für die Blitzer aus der Navigondatei ALL_POIWARNER_EU.pom und POIWARNER_EU.nfs die im Navigonunterverzeichnis POI liegen. Navigon kennt aber nur die festen Blitzer. Aktuelle Blitzerdateien für Navigon findest Du hier, und wird monatlich aktualisiert.Im Konfigurationsmenü kann man anwählen, dass diese "bösen Lichter" in der Navigationskarte von Navigon übernommen werden. Dies habe ich natürlich aktivieren wollen. Aber hier schreit der Poiwarner um Hilfe und meint, dass dies mit der Version 7.4.0 nicht möglich ist.
Solltest Du aber mal machen, dann siehst Du was es für eine feine Sache dass ist mit dem POIWarner beim Routing.:emoticon-0105-wink:Ein Fahrversuch wurde noch nicht unternommen.
Dass geht bekannterweise nicht mehr in der MN7.4 PDA Version. Es werden keine Icons aus dem POIWarner angezeigt. Navigon hat hier keine Schnittstelle zum POIWarner vorgesehen. In älteren Versionen ging dass auch nur, mit einem aktiven GPS-Signal, nicht im Demomodus!!!
Ist normal, dass Icon ist in der Testversion nicht mehr zu sehen, und damit kannst Du den POIWarner aus Navigon nicht aufrufen. Das Programm läuft aber im Hintergrund weiter und warnt akustisch vor den "Spitzbuben". Anders bei der Kaufversion, da bleibt das Icon auch bei Programmaufrufe unten rechts erhalten.
Du wirfst hier zwei völlig unabhängige Programme in einen Topf. Die Einstellung in Navigon ist für die Blitzer aus der Navigondatei ALL_POIWARNER_EU.pom und POIWARNER_EU.nfs die im Navigonunterverzeichnis POI liegen. Navigon kennt aber nur die festen Blitzer. Aktuelle Blitzerdateien für Navigon findest Du hier, und wird monatlich aktualisiert.
Moin,
kann sein, dass wir ein bissel aneinander vorbei reden, deshalb lege ich mal was in den Anhang......
Wie war die Testfahrt?
Wie war die Testfahrt?
Bei mir auch so.Komisch ist folgendes:
a) Das Icon ist nach dem Neuaufbau des HD2 nicht mehr im Naviprogramm zu sehen
Bei mir liegt er ebenfalls nicht im TaskManager, beim schließen derselben bleibt der POIW4 erhaltenb) Poiwarner liegt, obwohl aktiv -Icon ist sichtbar, nicht mehr im TaskManager und kann somit nicht mehr "direkt" über diesen geschlossen werden
Wenn keine andere Anwendung aktiv ist, dann steht nur der TaskManager selbst als Anwendung im Fenster. Wenn ich jetzt den Befehl "TaskManager - Anwendung schließen" gebe, ist auch der Poiwarner von der Bildfläche verschwunden
Kurzes ein- und ausschalten inkl. Entsperrung, POIW4 bleibt erhalten. Lass jetzt länger aus.c) Nach einer Zeit "X", Handy ist im Ruhezustand - gesperrt, verschwindet auch das Icon. Es ist nach dem Entsperren nicht mehr auf dem Startbildschirm und muss entweder via exe u.o. über den Direktlink neu gestartet werden.
Visuell geht dass erst ab 7.6 oder höher. Bei der Vers. 7.4 ist eine visuelle Darstellung nicht möglich, liegt aber an Navigon.Visuell ist nichts zu sehen im Naviprogramm, die akustische Warnung mit Stimme und dem Piepton kommt aber ganz klar rüber.
So lange das Icon zu sehen ist, ein klares Ja. Er warnt auch ohne Navigation. Der POIW4 braucht kein lfd. Naviprogramm um zu funktionieren. Über den internen GPS Splitter bezieht er die momentanen Koordinaten, vergleicht mit den POI-Daten und warnt dementsprechend. Kartenmaterial benötigt er dafür nicht.Frage:
Wenn kein Naviprogramm aktiv, das Handy im Ruhe-Standby Betrieb ist, kommt dann bei dir eine akustische Warnung?
c) Poiwarner warnt auch dann, wenn kein anderes Programm aktiv und sich das Display nach der voreingestellten Zeit von 1 Minute dunkel schaltet.
d) Poiwarner stellt aber nach ca. 3 Minuten die Warnung ein
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?