Da bin ich aber anderer Meinung ,das Viereck ist auch schon grün bevor dieDas Viereck grün ist nur wenn signal GPS läuft!!!
Hallo
Da bin ich aber anderer Meinung ,das Viereck ist auch schon grün bevor die
automatische Suche (Serilot) einmal gemacht wurde ,soweit ich mich erinnern kann!
Du brauchst ja nur mal MN7+Poiwarner3 in der Wohnung starten wo mit Sicherheit kein GPS-Empfang ist
und das Viereck ist trotzdem grün ,laut deiner Aussage dürfte es nicht grün sein ,wenn es nur mit GPS-Empfang grün
wird !
Oder macht doch mal eine "Umkreissuche" in der Wohnung da wirst du keine Blitzer angezeigt bekommen obwohl das Viereck grün ist !
--------------------------------------------------------------------------
Was schreibst du??Das Viereck grün ist nur wenn signal GPS läuf! das alle andere ist deine
theorie. UFO hab ich benutz POIWarner 3 etwas 15 monaten
an JVC SW dann GoPal SW gibt nicht ohne GPS signal grüne
vierecke.Das selbe ist bei PoiObserver!!
Du kannst nicht starten wo mit Sicherheit kein GPS-Empfang ist ,kannst du nur PoiWa....Aus und Ein manuel,er starten selbst wenn hat signal GPS.bis dieses zeit ist viereck rote!
Was schreibst du??Das Viereck grün ist nur wenn signal GPS läuf! das alle andere ist deine
theorie. UFO hab ich benutz POIWarner 3 etwas 15 monaten
an JVC SW dann GoPal SW gibt nicht ohne GPS signal grüne
vierecke.Das selbe ist bei PoiObserver!!
" Button dann erkennt man besser was zitiert wurde und was von dir geschrieben ist!
Gruß UFO1
Hallo
Du schreibst das du den Poiwarner3 mit Gopal betrieben hast ,da mag deine
Aussage ja stimmen ,aber hier geht es um MN7 und bei MN7 arbeitet der PW3
ganz anders wie z.B. unter Gopal oder MN6 !
Du solltest dich mal genau damit beschäftigen warum das so ist ,und welche Unterschiede es z.B. zwischen den PW3 von Gopal zu den von MN7 gibt ! Es fängt schon an das man bei MN7 das GPS beim Poiwarner3 extra suchen lassen muss ,das ja bei Gopal nicht der Fall ist !Ich habe beide im Einsatz ich weis wovon ich rede !
Und bitte schreibe nicht ,das was ich schreibe Theorie ist ,bevor ich was schreibe versuche ich das so gut es geht zutesten ,und was ich etwas höher geschrieben habe ,das habe ich getestet !
Aber ich will mich mit dir nicht streiten wenn du der Meinung bist ist es auch in Ordnung !
Eine Bitte hätte ich noch verwende bitte "Zitat einfügen---------------------------------------------------------------------------" Button dann erkennt man besser was zitiert wurde und was von dir geschrieben ist!
Gruß UFO1
Egal hast du PoiWarner 3 auf GoPal SW,JVC SW,Navigon SW,
TomTOM SW iGO 8.3x alle diese SW war getestet mit PoiW..3
und PoiObsever auf meine Navi, ohne GPS signal bleibt
viereck ROTE bis zeit hat
signal GPS dann ist GRÜN. Noch eine sache vorgeschriben nimand wie hat seine beitrag schreiben,jeder weiss wie will etwas schreiben und
warum. Hier denke ich ist eine Forum welche hat seinen
regelen und keine Schule ,oder!!
Mit Viele
Grüsse opica1945
Du kannst schreiben und zitieren wie du möchtest ,das war nur ein Vorschlag das wenn du den Button benutzt es einfacher zu lesen ist,Hier denke ich ist eine Forum welche hat seinen
regelen und keine Schule ,oder!!
---------------------------------------------------------------------------Hallo
Ich ich habe den Poiwarner3 bei Gopal4 ,bei MN7 ,und hatte ihn auch bei MN6
laufen !
Bei iGO8 habe ich ihn nicht laufen ,iGo8 hat eine eigenen Poiwarner !
Hier mal ein Bilder wo man eindeutig bei MN7 sieht das das Viereck auch grün ist ohne GPS-Empfang !
Link veralten (gelöscht)
Du kannst schreiben und zitieren wie du möchtest ,das war nur ein Vorschlag das wenn du den Button benutzt es einfacher zu lesen ist,
das hat nicht mit Schule zu tun !
Gruß UFO1
Das Viereck grün ist nur wenn signal GPS läuft!!!
wenn bist du so expert
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hallo
Wenn bei dir die alles grün ist bzw die Häkchen gesetzt sind
und der Reg.-Code akzeptiert wurde und das Viereck grün ist
und er dann in der Umkreisuche keine Blitzer anzeigt hast du entweder keinen GPS-Empfang beim PW3 ,oder bei der automatischen Suche des Port-Splitters (Serilot) stimmt was nicht !
Nach erfolgreicher automatischen Suche muss dann in der Usersettings.xml
ein anderes Port bei GPS stehen das was bei der Suche gefunden wurde
das wird normalerweise automatisch eingetragen !
Wenn keine UserSettings vorhanden ist vielleicht mal selbst eine erstellen ,dazu die UserSettings.default auf den PC kopieren und dann umbenennen in UserSettings.xml und dann das Port eintragen was bei der automatischen suche gefunden wurde danach diese Datei in den Ordner Settings kopieren ,danach ein Softrest machen !
Ob es was bringt weis ich nicht aber einen Versuch ist es wert ,aber verher immer die alten Daten sichern !
Mfg
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hir lesen vieleicht findest du den antwort!!!!
Ulle
Also,
ich sitze schon Wochen an dem Problem mit POIWarner 3.32 auf NAV 2210. Es war alle korrekt eingestellt, aber er wollte einfach nichts machen. Am Samstag habe ich dann aus Interesse eine neue Stimme installiert (Sabine_TTS), übrigens wärmstens zu empfehlen da jetzt auch beim Fahren die Straßennamen angesagt werden und plötzlich ging der POIWarner mit einer Blitzermeldung auf - cool ! Funktionierte auch wenn ich auf Kartenanzeige ging, ohne eine Ziel einzugeben. Mir zwar völlig unverständlich wieso, weshalb und warum ? Jedenfalls funzt dat jetzt und ich habe gleich alles gesichert !
Das nur mal nebenbei.
Grüße DJ Hendrik
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?